InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Mehrzweckhalle für die Berufsbildenden Schulen Neustadt

ID: 1394343

Region Hannover investiert rund 4,3 Millionen Euro in multifunktionalen Neubau


(PresseBox) - Ob bei Theatervorstellungen,  Infoabenden oder für Klassenarbeiten ? bisher fehlte den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Neustadt ein geeigneter, großer Raum. Das ändert sich nun: Für die Schülerinnen und Schüler entsteht eine Mehrzweckhalle, die Platz für bis zu 400 Personen bietet. Das barrierefreie Gebäude wird im Passivhausstandard gebaut und westlich des Schulverwaltungstrakts errichtet. Durch mobile Trennwände kann die Halle auch in bis zu fünf separate Unterrichtsräume aufgeteilt werden. Bis zum Winter 2017 soll der Neubau stehen ? die Region Hannover investiert dafür rund 4,3 Millionen Euro. Am Dienstag (30.8.) legten Regionspräsident Hauke Jagau und Schulleiter Bernhard Marsch den Grundstein für die Mehrzweckhalle und läuteten damit den Baubeginn ein.
?Mit dem Bau der Mehrzweckhalle verbessern wir nicht nur die Lern- und Arbeitsqualität an der Schule ? wir stärken auch Neustadt als Berufsschulstandort?, sagt Regionspräsident Hauke Jagau. ?Langfristig werden hier vor Ort mehr Unterrichts- und Veranstaltungsräume gebraucht ? mit der neuen Halle decken wir diesen Bedarf.? Das zweistöckige Flachdach-Gebäude wird gemäß Klimaschutzrahmenprogramm im Passivhausstandard gebaut. Eine entsprechende Dämmung der Fassade, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung sind dafür geplant. Neben der großen Halle, die durch Trennwände in bis zu fünf Räume aufgeteilt werden kann, gibt es Nebenräume sowie ein Foyer, in dem eine Kleinküche zur Speiseausgabe und die Garderobe untergebracht werden sollen. Große Fenster sorgen für helle Räume, zudem ist die gesamte Mehrzweckhalle, auch vom nahe gelegenen Parkplatz aus, barrierefrei erreichbar.
Die Mehrzweckhalle steht als Veranstaltungszentrum unter anderem für Konferenzen, Dienstbesprechungen, Abschlussfeiern, Berufsbildungsmessen und Informations-veranstaltungen zur Verfügung. ?Da die BBS-Außenstelle am Standort Wunstorf bereits im Januar 2016 geschlossen wurde, wird die Mehrzweckhalle tagsüber vorrangig für Unterricht und Prüfungen benötigt?, sagt Schulleiter Marsch. ?Das Lernen und Arbeiten in einem hellen, modernen, gut ausgestatteten Raum fällt Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften einfach leichter?, betont Regionspräsident Jagau. ?In einer berufsbildenden Schule mit handwerklichem Ausbildungsschwerpunkt zu bauen, ist eine besondere Herausforderung?, sagt Maria Pfitzner, Architektin des Architekturbüros Pfitzner Moorkens. ?Hier haben wir es mit Profis zu tun ? und gemeinsam realisieren wir dieses Projekt.? Sie freut sich auf die Umsetzung: ?Die Mehrzweckhalle wird ein Gebäude mit dauerhaften Materialien, energieoptimiert und zukunftsfähig, hell und flexibel. Viel Raum für Ideen.?




In den kommenden Wochen beginnen auf dem Gelände der BBS die Bauarbeiten. Voraussichtlich im Winter 2017 soll die Mehrzweckhalle fertiggestellt sein.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Texte schreiben fürs Web
schneller schlau in Würzburg: in 25/30 Tagen zum Fachwirt/Betriebswirt (IHK)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2016 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Region Hannover/ Neustadt a. Rbge


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Mehrzweckhalle für die Berufsbildenden Schulen Neustadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.