InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NOZ: "Aktenzeichen XY... ungelöst"-Moderator: Angehörige von Vermissten sollen Hoffnung nicht aufgeben

ID: 1393877


(ots) - "Aktenzeichen XY... ungelöst"-Moderator Cerne:
Angehörige von Vermissten sollen Hoffnung nicht aufgeben

ZDF-Moderator verweist auf gelöste Fälle wie den von Natascha
Kampusch - "Ein Martyrium sondergleichen"

Osnabrück. Rudi Cerne, Moderator der ZDF-Sendung "Aktenzeichen
XY... ungelöst", will Angehörigen von verschwundenen Menschen Mut
machen, die Hoffnung nicht aufzugeben. "Es gibt immer wieder Fälle,
in denen Menschen auch nach vielen Jahren wieder auftauchen", sagte
Cerne in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) anlässlich des internationalen Gedenktags der
Verschwundenen an diesem Dienstag.

Cerne verwies auf berühmt gewordene Vermisstenfälle, etwa den von
Natascha Kampusch oder den dreier entführter und nach Jahren
befreiter Frauen in Cleveland, USA. Beide Fälle hätten ihn persönlich
besonders berührt. "Ich kenne Natascha Kampusch und habe auch mit
Michelle Knight, einer der Frauen aus Cleveland, gesprochen",
berichtet Cerne. "Die Hilflosigkeit dieser Frauen während ihrer
Gefangenschaft ist einfach entsetzlich, sie durchleiden ein Martyrium
sondergleichen", sagt Cerne. Dennoch sei insbesondere Natascha
Kampusch ein "Hoffnungsträger", betonte der ZDF-Moderator: "Sie
zeigt: Es lohnt sich doch noch, weiter zu hoffen, selbst wenn ein
Familienmitglied oder ein Kind schon vor Jahren verschwunden ist."
Die Österreicherin war 1998 als Zehnjährige entführt worden, 2006
gelang ihr die Flucht aus der Gefangenschaft.

Für die Angehörigen eines Vermissten sei die Ungewissheit das
Schlimmste, sagte Cerne, der die quotenstarke ZDF-Sendung seit dem
Jahr 2002 moderiert. Nach einem Tipp für Eltern gefragt, antwortete
Cerne: "Rufen Sie sofort die Polizei, wenn Ihr Kind nicht zum
vereinbarten Zeitpunkt nach Hause kommt. Nicht eine Sekunde warten,




sondern sofort die 110 rufen."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Musikverlag der besonderen Art - Mahler Movie Music CTP GmbH
Steve Gfrörer leitet neues Arthotel ANA Symphonie in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2016 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NOZ: "Aktenzeichen XY... ungelöst"-Moderator: Angehörige von Vermissten sollen Hoffnung nicht aufgeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TV-Anwalt Ingo Lenßen fasst Pläne für den Ruhestand ...

TV-Anwalt Ingo Lenßen fasst Pläne für den RuhestandIngo Lenßen:"Ich möchte gerne der Caddy meines Sohnes werden und ihm die Tasche tragen."Osnabrück. - Der bekannte TV-Anwalt Ingo Lenßen denkt mit 64 Jahren noch nicht an den Ruhestan ...

Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.