InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dresdner Philharmonie startet mit Chefdirigent Michael Sanderling und ihrem neuen Artist in Residence in die Saison

ID: 1393861


(LifePR) - Im Lichthof des Albertinums wird ein Eröffnungsprogramm zu erleben sein, das den Bogen von der Wiener Klassik bis zur klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts spannt. Arien von Wolfgang Amadeus Mozart und eine der beliebtesten Sinfonien Dmitri Schostakowitschs versprechen ein gleichermaßen kontrastvolles wie abwechslungsreiches Konzerterlebnis.
Für Michael Sanderling beginnt mit diesem Konzert seine 6. Saison als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. Es ist zugleich die letzte im Interim und mit der Eröffnung des neuen Konzertsaales am 28. April 2017 die erste, in der das Orchester einen seiner Qualität entsprechenden Konzertsaal erhält.
?Ich freue mich, wenn sich im April die Türen des neuen Konzertsaales erstmals öffnen werden und wir mit dem Dresdner Publikum nach fünfjähriger Dauertourneedie jetzt schon überwältigende Atmosphäre des neuen Saales gemeinsam  erleben dürfen. Die Umstellung auf akustische Gegebenheiten der acht verschiedenen Spielstätten in Dresden hat das Orchester sensibilisiert, aber auch gestärkt. Wir sind alle gespannt und freuen uns auf einen festlichen Einzug in unsere Heimstätte, mit dem für die Dresdner Philharmonie und Dresdens Konzertbesucher eine neue Epoche beginnt.?
Mit Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 4 wird er ein Werk dirigieren, das, von den Zeitgenossen zunächst unverstanden, heute als Meilenstein im sinfonischen Werk des großen Komponisten zählt.
Bejun Mehta, der sich mit diesem Konzert als neuer Artist in Residence vorstellt, gehört zu den profiliertesten und erfolgreichsten Künstlern seines Stimmfachs. Er überzeugt nicht nur mit stimmlicher Brillanz und enormer Ausdruckskraft, sondern ist auch in einem für diese besondere Stimmlage ungewöhnlich breiten Repertoire zu Hause. Zur Saisoneröffnung ist er mit Arien von Wolfgang Amadeus Mozart zu erleben. In weiteren Konzerten wird er sich auch mit zeitgenössischen Werken präsentieren und auf seine Weise die ungewöhnliche Klangwelt des Countertenorfachs ausloten.




Oberbürgermeister Dirk Hilbert zum Start dieser besonderen Saison: ?Mit der Wiedereröffnung des Kulturpalastes und der Einweihung des neuen, modernen Konzertsaales zeigt Dresden als Kulturstadt Gesicht und beweist ein weiteres Mal, dass Kunst und kulturelle Bildung für uns Herzensangelegenheiten sind. Die Dresdner Philharmonie erhält endlich einen erstklassigen Konzertsaal, in dem das Orchester unserer Landeshauptstadt seinen besonderen ?Dresdner Klang? voll zur Entfaltung bringen wird?.
 
Programm:
3. und 4. September 2016, Samstag und Sonntag, jeweils 19.30 Uhr
Lichthof ALBERTINUM
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre zur Oper ?Mitridate, re di Ponto? KV 87
?Ombra felice! ? Io ti lascio?, Rezitativ und Arie KV 255
?Vadasi ?  ?Già dagli occhi?, Accompagnato und Arie aus der Oper ?Mitridate, re di Ponto? KV 87
?Cara lontano ancora? ? Arie aus der Oper ?Ascanio in Alba? KV 111
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975):
Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
Michael Sanderling, Dirigent
Bejun Mehta, Countertenor (Artist in Residence)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit DPML die Marke vor Mißbrauch im Internet schützen
Unternehmerpreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.08.2016 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dresdner Philharmonie startet mit Chefdirigent Michael Sanderling und ihrem neuen Artist in Residence in die Saison
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Familien mit der Dresdner Philharmonie ...

roßeltern bereit. Malte Arkona, bekannt als Moderator der Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie, ist unterwegs im vorweihnachtlichen Dresden. Im ca. 20-minütigen Film ?phil zu Weihnachten? ist er vom Altmarkt über den Zwinger und die ...

Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.