Der Tagesspiegel: Spionagesoftware Pegasus: Regierung sieht IT-Konzerne in der Verantwortung
(ots) - Nach der Enthüllung der Spionagesoftware Pegasus,
die sämtlich Daten auf Apples iPhone abgreift, sieht die
Bundesregierung vor allem die Techkonzerne in der Pflicht. "Produkte-
und Dienstanbieter sind ganz klar in der Verantwortung, dass die
Geräte und Angebote höchsten Sicherheitsstandards entsprechen", sagte
Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium
der Justiz und für Verbraucherschutz, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Samstagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsressort, Telefon: 030-29021-14602.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2016 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393342
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Spionagesoftware Pegasus: Regierung sieht IT-Konzerne in der Verantwortung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).