InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Mehrheit der Bundesländer will Einsätze mit Bundeswehr üben

ID: 1392621


(ots) - Eine Woche vor einem Gespräch von
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit Innenministern des
Bundes und der Länder über mögliche Anti-Terror-Einsätze der
Bundeswehr zeichnet sich ab, dass die meisten Bundesländer sich an
Übungen mit der Truppe beteiligen wollen. Nach einer Umfrage der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
signalisierten mindestens zehn Länder ein Interesse an gemeinsamen
Stabsrahmenübungen mit der Bundeswehr. Zunächst hatten lediglich das
Saarland, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt mitmachen wollen. "Wir
erklären grundsätzlich unser Interesse", meldete nach Angaben der
Redaktion etwa das brandenburgische Innenministerium. Auch Bremen
stehe derartigen Übungen "grundsätzlich positiv" gegenüber.
"Sinnvoll" nannte sie das Innenministerium in Thüringen.
Mecklenburg-Vorpommern und Berlin begrüßten die gemeinsamen Übungen,
auch wenn sie derzeit noch keine in den eigenen Ländern erwarteten.
Sachsen verwies auf parallel laufende Gespräche zwischen
Landespolizeien und Landeskommandos der Bundeswehr, bei denen es auch
um gemeinsame Übungen gehe. Hamburg will eine Beteiligung von den
Gesprächen in der nächsten Woche abhängig machen. "Kein
grundsätzliches Nein" kommt dazu auch aus Niedersachsen. Und Bayerns
Innenminister Joachim Herrmann hat nach Ministeriumsangaben aus
München bereits mit von der Leyen eine gemeinsame Übung auch in
Bayern abgesprochen. Er werde nächste Woche als Major der Reserve
selbst an einer Wehrübung teilnehmen und sich dabei mit dem
bayerischen Landeskommando auch über mögliche Einsatzvarianten
austauschen. Rheinland-Pfalz sieht den Einsatz der Bundeswehr im
Innern dagegen kritisch und für eine gemeinsame Übung mit der
Bundeswehr daher "keinen Anlass", wie ein Sprecher des Innenministers
betonte. "Keine Übungen vorgesehen" hat auch Schleswig-Holstein. Aus




Hessen und NRW waren zunächst keine Stellungnahmen zu erhalten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei
Rheinische Post: Verbraucherschützer: Tausende Hinweise auf dubiose Geldanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehrheit der Bundesländer will Einsätze mit Bundeswehr üben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.