InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Nahrungsmittel Angst

ID: 1392550


(ots) - Überdurchschnittlich ist die Zustimmung zu den
Rechten zum einen bei denjenigen, die mit der Demokratie in ihrer
jetzigen Form insgesamt unzufrieden sind. Dann gibt es diejenigen,
die große Angst vor Zuwanderung und Kriminalität bekunden. Noch
größer allerdings ist die Gefolgschaft der AfD dort, wo "große
Sorgen" über die Wirtschaftslage und/oder die eigene finanzielle
Situation geäußert werden. Und nirgends ist die rechte Anhängerschaft
seit 2014 so stark gewachsen wie bei Arbeitslosen. Für eine Partei,
die alle Probleme Deutschlands der Globalisierung, den Zugewanderten
und den Minderheiten anlastet und auf deren Kosten zu "lösen"
verspricht, gibt es kein besseres Nahrungsmittel als die Angst: vor
Terror, vor sozialem Abstieg, auch vor der teils eingebildeten, teils
realen Unfähigkeit der herrschenden Politiker. Das entschuldigt
niemanden, der aus lauter Angst denjenigen hinterherrennt, vor denen
er Angst haben müsste. Aber eine Erklärung für den Erfolg der
Populisten ist es schon.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Plan International trauert um Walter Scheel / Bundespräsident a. D. engagierte sich 27 Jahre für das Kinderhilfswerk
Mitteldeutsche Zeitung: zu Staatsüberschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2016 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nahrungsmittel Angst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.