InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Pokémon-Go-Verbot an Schulen
An Schülern vorbei
Marten Siegmann

ID: 1391695


(ots) - Ein Spiel mobilisiert die Massen - vor allem die
Jüngeren. In Scharen strömen Pokémon-Jäger auf der Suche nach den
virtuellen Monstern durch die Lande. Doch spätestens vor den
Schultüren soll die Jagd beendet sein, fordert der Philologenverband
NRW. Und nicht nur für die Pokémon soll die Grenze gelten, sondern
für die Smartphone-Nutzung generell. Keine Frage, Pokémon zu jagen
gehört nicht in den Unterricht. Genauso wenig übrigens, wie das
Schreiben von Whatsapp-, Snapchat-, Facebook-Nachrichten. Aber das
Handy deshalb generell zu verbieten, ist keine zeitgemäße Lösung.
Bevor Smartphones und Tablets da waren, haben sich Schüler
untereinander Nachrichten auf kleine Zettelchen geschrieben - ein
Verbot von Papier und Stift hat trotzdem niemand gefordert. Und das,
obwohl die Möglichkeiten, das Medium für Unfug zu missbrauchen,
ebenfalls vielfältig waren. Entscheidend ist der richtige Umgang. Das
gilt fürs Handy wie auch den Din-A4-Bogen. Dem Smartphone wird
nachgesagt, ein Kommunikationskiller zu sein. Jugendliche
beschäftigten sich lieber mit dem Telefon als miteinander, so das
Argument. Doch von einem viel größeren Kommunikationsproblem zeugt
ein von oben ausgesprochenes Smartphone-Verbot ohne Blick für die
Lebensrealität der Schüler. Die Smartphone-Nutzung - und ja, auch die
damit einhergehenden Probleme - sollten stattdessen lieber offen
diskutiert werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum IS-Terror
Weser-Kurier:Über Kulturvernichtung schreibt Joerg Helge Wagner:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Pokémon-Go-Verbot an Schulen
An Schülern vorbei
Marten Siegmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.