InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:Über den Naturtourismus schreibt Silke Looden:

ID: 1391289


(ots) - Das Land Niedersachsen und die Europäische Union
machen es richtig, wenn sie die Natur nicht nur schützen, sondern
auch erlebbar machen. Die knapp sieben Millionen Euro Förderung für
neue Lehrpfade und Wanderwege, Ausstellungen und Aussichtstürme,
Bildung und Weiterbildung sind also gut angelegtes Geld. Es gibt wohl
kaum einen interessanteren Lernort als die Natur selbst. Nur
Menschen, die den Wert ihrer Umwelt erkennen, sind bereit sie zu
schützen. Wer um bedrohte Brutvögel weiß, wird ihr Terrain nicht
mutwillig als Spaziergänger stören. Allen Unkenrufen zum Trotz, dass
diese Art des Naturschutzes doch nur den angeblich so sanften
Tourismus fördert, sei entgegen gehalten, dass sanfter Tourismus doch
zunächst einmal eine gute Sache ist. Was ist so falsch daran, den
Menschen im Urlaub die Natur näher zu bringen? Gar nichts! Wenn
Naturschutz also ganz nebenbei zur touristischen Attraktion wird,
muss das nicht zum Nachteil bedrohter Tiere und Pflanzen in den
Natur- und Nationalparks sein. Solange der Naturtourismus in Bahnen
gelenkt wird, ist er sogar von Vorteil. Bei geführten Touren lernen
Gäste sich richtig zu verhalten.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkei in Gefahr
Weser-Kurier:Über den Zustand der Europäischen Union schreibt Mirjam Moll:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2016 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Naturtourismus schreibt Silke Looden:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.