InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Mit neuer Technik für mehr Sicherheit

ID: 1391282


(ots) - Von Detlev Hüwel

Wäre der Hintergrund nicht so düster, könnte man darüber lachen,
dass Politiker in Deutschland immer wieder in Streit geraten, wenn
die Sicherheitsbehörden mit modernsten technischen Hilfsmitteln
ausgerüstet werden sollen. Nahezu reflexhaft geschieht dies auch
jetzt wieder, nachdem Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
gefordert hat, Software zur Gesichtserkennung auf Bahnhöfen und
Flughäfen einzusetzen. Die Grünen im Saarland beispielsweise halten
das für hochproblematisch. Das Gerede von tangierten
Persönlichkeitsrechten ist mindestens genauso problematisch.
Schließlich geht es nicht darum, rechtschaffenen Bürgern das Leben
schwerzumachen. Vielmehr gilt es, Gefahren abzuwehren, die der
Allgemeinheit von Kriminellen und insbesondere Terroristen drohen.
Natürlich muss dies alles auf einer rechtlich einwandfreien Basis
erfolgen. Wo nötig, muss eben nachjustiert werden. Sicherlich ist es
auffallend, dass der Unionspolitiker de Maizière jetzt ein ganzes
Bündel von Maßnahmen zur inneren Sicherheit präsentiert. Doch sollte
er darauf verzichten, nur weil demnächst in Mecklenburg-Vorpommern
gewählt wird?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesregierung will Bürgern Hamsterkäufe empfehlen
Absurdes Politik-Management
Thomas Seim
Rheinische Post: Flaues Olympia-Gefühl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2016 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mit neuer Technik für mehr Sicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.