InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Annette Dolderer-Saxophon, Session zur Sonntgs-Matinee, Flamenco-Camp

ID: 1390887


(LifePR) - 27. August 20:30h im Kulturgewächshaus Birkenried
Blues, Jazz & Rock ?n Roll mit Annette Dolderer und Jochen Däubler
Dieses abendliche Konzert mit der Münchner Sängerin und Saxophonistin Annette Dolderer sowie dem Pianisten Jochen Däubler kommt mit jazziger Sommerlaune daher. Mit Blues, Jazz und Rock ?n Roll servieren die Beiden einfach coole Musik, die tief ins Herz geht und die ?Flower-Power-Geister? wieder zum leben erweckt. Dabei begeistert ?Ann? ihr Publikum mit rauchigen Saxophonklängen ebenso wie mit ihrer weichen und einschmeichelnden Stimme, je nach Titel mit Leidenschaft, Tempo oder Träumerei. Auf ihrer Website gibt es bereits musikalischen Vorgeschmack von ihrem Können. Begleitet wird sie von dem Pianisten Jochen Däubler, der durch Musikalität und Spielfreude überzeugt. Let the good times roll!
Eintritt: 14,-/16,-?, erm. 12,-?
Infos und Musik: http://www.annette-dolderer.de
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen.
Infos und Kontakt: www.birkenried.de info(at)birkenried.de 08221-24208 (AB)
Kulturgewächshaus Birkenried
Blues meets Weltmusik
Spannende Session zur Sonntags-Matinee am 28. August, 14 Uhr
Wenn sich am Sonntag dem 28. August 14 Uhr einige Musiker der ?Blues-Mothers? und der Gruppe ?Sirius? auf der Birkenried-Bühne treffen, entsteht daraus zwangsläufig eine äußerst spannende Session. Mit Gitarre und Gesang (Carol Ocvirk), Bass und Gesang (Vincent Vialard) sowie Percussion/Schlagzeug (Andy Hagmann) treten die erfahrenen Musiker an, die Brücke zwischen Afrika und Blues zu schlagen. Musikalisches Können, Lockerheit und Improvisationsvermögen sind Markenzeichen des Trios. Für die Fans der beiden Gruppen wird dies sicherlich ebenso ein einmaliges Erlebnis, wie für die neugierigen Birkenried-Musikfans.




Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen.
Infos und Kontakt: www.birkenried.de info(at)birkenried.de 08221-24208 (AB)
15. Flamenco-Camp Birkenried, 29. August bis 3. September
Ferienworkshop für Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene und Flamenco-Gitarre
Das Flamenco-Camp Birkenried blickt auf eine lange Tradition zurück und hat bereits vielen Kindern, tanzbegeisterten Erwachsenen und Gitarristen den Zugang zu diesem andalusischen Kulturgut ermöglicht ? eine echte Institution in der Region.
Die Verbundenheit der Berliner Flamenco-Künstlerin Ari la Chispa zum Kulturgewächshaus Birkenried besteht seit dem ersten Workshop vor 15 Jahren. Generationen von Flamenco-Tänzerinnen und Tänzern haben in dieser Zeit die Liebe zu dem spanischen Tanz entdeckt oder weiter entwickelt. Als Tänzerin machte Ari la Chispa bereits an der Staatsoper Stuttgart unter Carlos Saura in Carmen 1991 von sich reden. Nicht ganz so hoch aufgehängt sind natürlich die Anforderungen an Anfänger in Birkenried. Hier geht es vor allem darum, die Seele des Flamenco zu entdecken und erste Schritte zu wagen. Intensiver und anspruchsvoller sind die Kurse natürlich für all diejenigen, die bereits mit Vorkenntnissen kommen.
Vor allem für Kinder ab 6 Jahren gehört diese Flamencowoche zu den unvergesslichen Ferienereignissen. Neben dem Gefühl für Musik und Rhythmus lernen die Kinder vor allem ?das Miteinander?. Die kleinen Choreographien der Kinder und deren kindliche Anmut haben bei den Flamenco-Fiestas in Birkenried immer wieder zu Beifallstürmen geführt.
Mit ihrem didaktischen Talent, Geduld und Charisma hat Ari la Chispa in Berlin bereits Generationen von Flamencofans für diesen Tanz begeistert. In diesem Jahr wird sie von Kim Giuliani unterstützt, die vor rund 15 Jahren bei Ari la Chispa als kleines Kind begonnen hat, Flamenco zu lernen.
Kinder, Erwachsene und Gitarristen sind zur dieser außergewöhnlichen Woche eingeladen. Noch sind Plätze frei.
- Flamenco, Tanz: Anfänger, Mittelstufe, Technik-Kurse
- Flamenco, Kinder: kleine Choreografie
- Flamenco-Gitarre: Mit Valle Monje aus Jerez
Zur abschließenden öffentlichen Fiesta am 3. September 20:30h sorgt die Flamencosängerin Isabell Alvarez aus Andalusien für die volle Authentizität und absolutes Flamencofeeling. Sie stand schon zusammen mit dem Vater des Gitarristen Valle Monje in Spanien auf der Bühne. Reservierungen für die Fiesta über tickets(at)birkenried.de oder 08221-24208 (AB).
Ari la Chispa: www.arilachispa-flamenco-berlin.com
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen.
Infos und Kontakt: www.birkenried.de info(at)birkenried.de 08221-24208 (AB)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Lammert lobt Parteien für Umgang mit der Gauck-Nachfolge
rbb exklusiv: Berlins Innensenator Henkel: Burka-Kompromiss ist ein guter Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.08.2016 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

delfingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Annette Dolderer-Saxophon, Session zur Sonntgs-Matinee, Flamenco-Camp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturgewächshaus Birkenried e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

17. August– Sonntagsmatinee mit Sandra dell´Anna ...

Sandra Dell’Anna – Eine Stimme, die verzaubert!Die aus Italien stammende Sängerin und Musikerin Sandra Dell’Anna begeistert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer Fähigkeit, Emotionen in ihrer reinsten Form zu transportieren. Inspirie ...

Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.