InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Mensch-Tier-Kreuzung
Geht gar nicht
Viktoria Bartsch

ID: 1390859


(ots) - Mischwesen aus Tier und Mensch sorgen bei vielen
Menschen für Angst. Zu Recht. Die Grenze zwischen Mensch und Tier
würde verschwinden. Und das geht gar nicht. Forscher argumentieren,
sie könnten irgendwann möglicherweise Krankheiten wie Alzheimer,
Depression oder Schizophrenie mit Hilfe der Kreuzung des Erbgutes von
Mensch und Tier heilen. Vielleicht. Aber selbst wenn es ihnen
gelingen würde: Das Risiko, dass jemand sein Wissen missbraucht oder
dass es ungewollt zu Ziegen mit menschlichen Gesichtern oder zu Affen
mit menschlichen Gehirnen kommt, bleibt. Wenn Genforschung, dann mit
klaren Regeln, hohen Sicherheitsstandards - und eindeutigen Grenzen.
Zum Beispiel verspricht die neue Methode Crispr bei der DNA-Forschung
zumindest weniger ungewollte Mutationen, weil keine artfremde DNA zum
Einsatz kommt. Doch diese Methode ist im Vergleich zu den
herkömmlichen so einfach, dass manche Experten schon deshalb vor
Missbrauch warnen. Auch wenn es Forschern gar nicht darum geht, neue
Lebewesen zu erschaffen, würden Kreuzungen aus Mensch und Tier die
Gesellschaft vor immense Herausforderungen stellen und eine Vielzahl
von rechtlichen und moralischen Fragen mit sich bringen. Nicht alles
was geht, muss auch gemacht werden. Und nicht alles darf erlaubt
sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Burka-Verbot
Mitteldeutsche Zeitung: Sexuelle Vielfalt
Land will  Kinder mit Thematik vertraut machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Mensch-Tier-Kreuzung
Geht gar nicht
Viktoria Bartsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.