InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten

ID: 1390853


(ots) - Der Test zur Überprüfung, ob ein Ungeborenes
Down-Syndrom hat, darf nicht zur Kassenleistung werden. Damit würde
der Pränatest zu einer der vielen Routine-Untersuchungen während der
Schwangerschaft. Der Druck auf die werdenden Mütter, gesunde Kinder
zur Welt zu bringen, stiege weiter. Auch Eltern, die heute noch
bereit sind, ein behindertes Kind anzunehmen, sähen sich der
Erwartung ausgesetzt, dies zu verhindern. Dass dieser Test zur
Kassenleistung werden soll, zeigt eine enorm hohe Doppelmoral in
unserer Gesellschaft im Umgang mit Behinderten. Auf der einen Seite
schreiben wir Inklusion groß und geben vor, die Behinderten in die
Mitte der Gesellschaft zu holen. Auf der anderen Seite unternehmen
wir immer mehr, dass sie gar nicht erst zur Welt kommen. Übrigens
sind Menschen mit Down-Syndrom geistig nicht so eingeschränkt, dass
sie nicht verstehen würden, was der massenweise Einsatz solcher Tests
für ihre Existenzberechtigung bedeutet. Der Gemeinsame
Bundesausschuss ist nicht das richtige Gremium, um eine ethisch so
weit reichende Entscheidung zu treffen. Diese Debatte gehört ins
Parlament.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: TeureÜberstunden
Weser-Kurier:Über den Bericht zur Folter in Syrien schreibt Joerg Helge Wagner im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2016 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Doppelmoral im Umgang mit Behinderten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.