VDA-Sachkundeprüfung bundesweit anerkannt
Wer ein Zoofachgeschäft eröffnen oder mit Wirbeltieren handeln möchte, muss nach dem deutschen Tierschutzgesetz § 11 seine fachlichen Kenntnisse nachweisen. Das setzte bislang ein Fachgespräch beim Amtstierarzt bzw. Veterinäramt voraus. Jetzt wurde die Sachkundeprüfung Aquaristik des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) bundesweit als gleichwertige Qualifikation anerkannt.

(IINews) - Wer ein Zoofachgeschäft eröffnen oder mit Wirbeltieren handeln möchte, muss nach dem deutschen Tierschutzgesetz § 11 seine fachlichen Kenntnisse nachweisen. Das setzte bislang ein Fachgespräch beim Amtstierarzt bzw. Veterinäramt voraus. Jetzt wurde die Sachkundeprüfung Aquaristik des Verbandes Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) bundesweit als gleichwertige Qualifikation anerkannt.
Grundvoraussetzung zur Sachkundeprüfung gemäß § 11 TierSchG ist der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einer entsprechenden Schulung. Diese darf nur von einem anerkannten VDA/DGHT-Sachkundezentrum durchgeführt werden.
Insgesamt gibt es in Deutschland fünf feste Einrichtungen, die berechtigt sind, den Sachkundenachweis nach einheitlichen Richtlinien abzunehmen. Eine davon ist das Sachkundezentrum West bei sera in Heinsberg. Hier werden Zoofachhändler oder die verantwortliche Person von den VDA-Experten Dieter Untergasser, Kathrin Glaw und einem Amtsveterinär in den Fachbereichen Süß- und Meerwasseraquaristik und Gartenteich schriftlich, praktisch sowie mündlich geprüft. Für den Praxisteil des Lehrgangs besteht die einmalige Möglichkeit, die Aquarien- und Teichanlagen von sera zu nutzen.
Die nächste Schulung findet in Heinsberg am 25./26. Oktober statt. Die Prüfung erfolgt anschließend am 27. Oktober.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das mittelständische Familienunternehmen sera wurde 1970 von Josef Ravnak gegründet und ist heute mit rund 170 Mitarbeitern in Heinsberg ansässig. An diesem Standort sind Verwaltung und Produktion vereint.
Kontakt:
sera GmbH
Oliver Jurke
Borsigstraße 49
52525 Heinsberg
Tel. 02452 9126-0
info(at)sera.de
www.sera.de
sera Presseteam:
Dülberg & Brendel GmbH
PR-Kommunikation
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 64008-0
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com
Datum: 16.08.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389550
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Jurke
Stadt:
Heinsberg
Telefon: 02452 9126-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"VDA-Sachkundeprüfung bundesweit anerkannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sera GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).