Frankfurter Rundschau: Einen Versuch war es wert
(ots) - Viel hat Außenminister Steinmeier bei seinem
Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow nicht erreicht. Im
Ukrainekonflikt hat er der russischen Seite immerhin ein indirektes
Bekenntnis zum Minsker Friedensprozess abgerungen. Man könnte auch
sagen, Moskau hat, verglichen mit den scharfen Tönen der vergangenen
Woche, verbal ein wenig abgerüstet. Abgeblitzt ist Steinmeier mit
seiner Forderung nach einer Waffenruhe für die umkämpfte syrische
Stadt Aleppo, damit die notleidende Bevölkerung mit Nahrung und
Medikamenten versorgt werden kann. Mehr als eine dreistündige
Feuerpause täglich will Lawrow nicht gewähren. Trotz des mageren
Ergebnisses reiste Steinmeier nicht völlig vergeblich nach
Jekaterinburg. Zum einen lässt er den Gesprächsfaden mit Moskau nicht
abreißen und signalisiert der russischen Seite, dass er sie durchaus
ernst nimmt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.08.2016 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Einen Versuch war es wert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).