InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Beamten wollen Schadenersatz für Dienstrechtsreform

ID: 1389159


(ots) - Bei der Dienstrechtsreform stößt die rot-grüne
Landesregierung in NRW auf neuen Widerstand. Die Deutsche
Steuergewerkschaft (DSTG) fordert Schadensersatz für die Opfer der
verschärften Frauenförderung, die mit dem neuen Dienstrecht seit Juli
in den Behörden des Landes gilt. In einem persönlichen Brief an
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD), aus dem die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) zitiert,
schreibt DSTG-Landeschef Manfred Lehmann: "Die unmittelbar
betroffenen Kollegen haben mit Klagen gegen die Nichtbeförderung
reagiert. (...) Mit mehrjährigen Verfahren ist zu rechnen. (...) Die
DSTG fordert für den Kreis der Beamtinnen und Beamten, die durch die
laufenden Klageverfahren trotz vorhandener Stellen nicht befördert
werden können, einen Ausgleich der finanziellen Nachteile."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Frauenförderungsfiasko
Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Innenminister Jäger (SPD) wirft CDU plumpe Anbiederung an rechte Klientel vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamten wollen Schadenersatz für Dienstrechtsreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.