InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Kaiser''s-Übernahme: Linkspartei verteidigt Gabriel

ID: 1389129


(ots) - In der Debatte um die Übernahme von Kaiser''s
Tengelmann durch Edeka hat Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD)
Unterstützung aus der Linkspartei erhalten. Gabriels Entscheidung,
die Übernahme per Ministererlaubnis zu gestatten, sei
"nachvollziehbar und zu begrüßen", schreibt der wirtschaftspolitische
Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Michael Schlecht, in einem
Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland".

Im Lebensmittel-Einzelhandel werde es in jedem Fall zu einer
weiteren Machtkonzentration kommen, ob die Übernahme gestattet werde
oder nicht. Umso wichtiger sei es, Arbeitsplätze zu erhalten und
Tarifbindung sicherzustellen. Mit der Ministererlaubnis habe Gabriel
"ausnahmsweise sozial agiert und die Gewerkschaften unterstützt", so
Schlecht. Es sei skandalös, dass ein Gericht die Ministererlaubnis
aufgehalten habe mit der Begründung, Arbeitnehmerrechte seien kein zu
berücksichtigendes Gemeinwohl.

Gabriel hatte die Übernahme unter der Bedingung erlaubt, dass
Edeka Tarifverträge abschließt und Beschäftigung sichert. Am 12. Juli
stoppte das Oberlandesgericht Düsseldorf die Ministererlaubnis.
Sowohl Gabriel als auch Edeka haben deshalb den Bundesgerichtshof
angerufen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Pflegeexperte: Jede zweite Patientenverfügung ist unwirksam
Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Polens Wirtschafts- und Sozialpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2016 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Kaiser''s-Übernahme: Linkspartei verteidigt Gabriel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 97


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.