Der Tagesspiegel: De Maizière will mit Facebook über Herausgabe von Nutzerdaten von Terrorverdächtigen reden
(ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will
mit Facebook über die Herausgabe von Nutzerdaten von
Terrorverdächtigen sprechen. "Die anlassbezogene Kooperation der
Bundessicherheitsbehörden mit Facebook in den Bereichen Islamismus
und Extremismus bewerte ich als durchaus positiv. Ich werde mich aber
demnächst mit Vertretern von Facebook zusammensetzen, um die Vorwürfe
der Länder zu erörtern", sagte de Maizière dem Berliner
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Es gelte der Grundsatz: Wenn Gefahr
in Verzug sei, wenn Straftäter gesucht würden, müssten alle
kooperieren. Einige Bundesländer hatten Facebook vorgeworfen,
Anfragen nach Daten Verdächtiger nur zögerlich oder gar nicht zu
beantworten.
www.tagesspiegel.de/politik/interview-mit-dem-bundesinnenminister-
niemand-hat-gesagt-wir-schaffen-das-mit-links/14008358.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: De Maizière will mit Facebook über Herausgabe von Nutzerdaten von Terrorverdächtigen reden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).