InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: Kommentar: Heimatschutz 2.0

ID: 1389044


(ots) - Nun wird die Identitäre Bewegung bundesweit
beobachtet. Das ist gut so. Denn mit der Entscheidung, der
Einschätzung mehrerer Bundesländer zu folgen, zeigen die
Verfassungsschützer, dass sie aus dem zuletzt oft - und oft zu Recht
- erhobenen Vorwurf, auf dem rechten Auge blind zu sein, gelernt
haben. Nach Jahrzehnten, in denen der Feind links verortet wurde,
nehmen die Behörden endlich jegliche Form demokratiefeindlicher
Umtriebe ins Visier. Extremismus ist längst Pop geworden - oder
bedient sich zumindest dessen Symbolik, um junge Menschen dort
abzuholen wo sie im besten Soziologendeutsch stehen. Es gibt
Einschätzungen, nach denen Jugendliche mit bestimmten problematischen
Charakterzügen dort andocken, wo ihnen Halt, Orientierung und vor
allem ein schlicht gestricktes Weltbild geboten wird. Ob sie dann
einer links-, rechts- oder religiös extremen historischen Mission
folgen, hängt oft nur damit zusammen, welchem Sektierer sie als
Erstes in die Arme laufen. Die Identitäre Bewegung, die Angst vor
Überfremdung als ideologischen Anker benutzt, hat ihre Anfänge in
Frankreich und galt in Behördenkreisen lange als Internetphänomen -
was unterschwellig hieß, sich der Sache vorerst nicht annehmen zu
müssen. Das hat sich geändert. Es ist richtig, dass der Staat nicht
wartet, bis ihn Aufmärsche und Gewalt zum späten Handeln zwingen.
Einen Heimatschutz 2.0 sollte niemand verschlafen.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Hannelore Kraft will Olympische Spiele nach Deutschland holen
Mitteldeutsche Zeitung: zu Drohnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar: Heimatschutz 2.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.