InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Amtliches Verzeichnis vereinfachtöffentliche Ausschreibungen

ID: 1388624

IHK Bonn/Rhein-Sieg weist auf vereinfachtes Verfahren hin


(PresseBox) - Unternehmen, die sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen möchten, haben es durch die Modernisierung des Vergaberechts künftig einfacher, als Bieter aufzutreten. Sie können sich bei ihrer Industrie- und Handelskammer in ein Amtliches Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen eintragen lassen, das dann beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geführt wird.
Unternehmen, die als Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren auftreten wollen, müssen regelmäßig in den Verfahren ihre Leistungsfähigkeit nachweisen und darstellen, dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Dazu sind eine Reihe von Erklärungen und Dokumenten vorzulegen, die immer wieder aktualisiert werden müssen. ?Anders als bisher kann ein bietendes Unternehmen dadurch auf den Eintrag in diesem Verzeichnis, in dem alle Erklärungen und Dokumente hinterlegt sind, verweisen und muss nicht erneut den Nachweis bringen, dass es alle Bedingungen erfüllt?, sagt Vanessa Schmeier, Rechtsreferentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Diese Eignungsvermutung ist in diesem Zusammenhang neu. So darf eine Vergabestelle diese Vermutung nur in besonderen Ausnahmefällen in Zweifel ziehen und erneut eine Nachweisführung verlangen. Dies gilt für nationale Vergabeverfahren ebenso wie für die Teilnahme an Vergabeverfahren oberhalb der Schwellenwerte nach EU-Recht.?
Dabei wird das von den IHK bisher schon angebotene Präqualifizierungssystem im Bereich VOL (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen) dazu genutzt, die Eigenerklärungen der Unternehmen und die weiteren Dokumente auf Echtheit, Vollständigkeit und Plausibilität zu prüfen. Danach kann dann auf Wunsch auch die Überführung in das neue Amtliche Verzeichnis für präqualifizierte Unternehmen aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich erfolgen. Dieses Verzeichnis wird Ende des Jahres 2016 startklar sein.
Anträge zur Aufnahme in die vorgeschaltete bisherige Präqualifizierungsdatenbank mit der Option einer späteren Überführungsmöglichkeit in das Amtliche Verzeichnis können heute schon gestellt werden. Die Präqualifizierung kostet demnächst voraussichtlich 180 Euro pro Jahr. Für die Aufnahme in das Amtliche Verzeichnis und die Führung der Datenbank wird eine Gebühr anfallen, die zwischen 50 und 70 Euro liegen wird. Enthalten in diesen Preisen ist auch die unterjährige Ergänzung oder Korrektur der Angaben bzw. Unterlagen






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Trend 2016: Mehrheit der Deutschen arbeitet im DVNLP feiert Jubiläum mit einem NLP-Jubiläumskongress in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2016 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Amtliches Verzeichnis vereinfachtöffentliche Ausschreibungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.