InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Westfalentarif wird in Details sichtbar
Nachhaltigkeit in der Fläche
Matthias Bungeroth

ID: 1388358


(ots) - Eines beteuern die Macher des Westfalentarifs:
Die Ticketpreise für die Nutzung von Bussen und Bahnen im Nahverkehr
werden vor Ort nicht teurer werden. Diese Nachricht ist wichtig,
besonders für alle Pendler und Schüler. Eine solche Tarifzäsur zu
einer versteckten Preiserhöhung zu nutzen, wäre auch kontraproduktiv.
Schließlich will man den Nahverkehr attraktiver machen. Das ist
zugleich das Hauptziel, an dem sich die Erfinder dieses neuen
Tarifsystems messen lassen müssen. Die Nutzung des Nahverkehrs
zwischen Lübbecke, Münster, Brakel, Bielefeld, Paderborn, Siegen und
Dortmund muss einfacher werden. Denn davon würden gerade die Menschen
profitieren, die am Rande eines aktuellen Verbundgebietes wohnen, so
zum Beispiel in Rheda-Wiedenbrück, wo der MünsterlandTarif und der
Ruhr-Lippe-Tarif nur einen Steinwurf entfernt sind. Politisch ist es
die Absicht, mit dem Westfalentarif die Handlungsfähigkeit der
Tarifgestaltung in der Region zu behalten. Und damit zugleich die
Nachhaltigkeit in der Fläche, die mit der Regionalisierung des
Nahverkehrs 1996 beabsichtigt war. Das ist gut und richtig so. Ob der
DB-dominierte NRW-Tarif hierdurch mittelfristig reformiert werden
kann, bleibt abzuwarten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Boykottaufrufen gegen türkische Einrichtungen
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Trumps Äußerungen zum Waffenrecht
Genug ist genug
Dirk Hautkapp, Washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Westfalentarif wird in Details sichtbar
Nachhaltigkeit in der Fläche
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.