Frankfurter Rundschau: Unser Kampf ums Revier
(ots) - Wir, vor allem wir Männer, leben im
Straßenverkehr unser unzerstörbares Bedürfnis nach Revierkämpfen aus.
Und weil die Reviere wegen des steigenden Verkehrsaufkommens für
jeden Einzelnen kleiner werden, wächst die Aggressivität bei ihrer
Verteidigung, so die Unfallforscher in ihrer Studie. Es gab einmal
die Legende, dass die Zivilisation zur Mäßigung archaischer
Verhaltensweisen führen würde oder gar geführt habe. Wer das immer
noch glaubt, täuscht sich gewaltig über den Charakter einer
Gesellschaft, die das Prinzip der stetigen Revierverteidigung zur
Handlungsmaxime im öffentlichen Leben gemacht hat. Wenn jeder für
sich selbst sorgt, ist für alle gesorgt, lautet das Motto. Und wer
nachgibt, ist eben selber schuld, wenn er auf dem Standstreifen
endet. Fragen Sie sich besser nicht, in was Ihr freundlich grüßender
Nachbar sich verwandelt, wenn er um die Ecke ist. Er wird es Ihnen
sowieso nicht verraten, aber vielleicht macht er ja dasselbe wie Sie.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.08.2016 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388318
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unser Kampf ums Revier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).