InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lernen wie im Fluge - fit für den Flughafen

ID: 1388211


(LifePR) - Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Mit einer Ausbildung Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr (IHK) können Schulabgänger zwar noch nicht fliegen, sind aber täglich an ihrem Arbeitsplatz von dem besonderen Flair des Flughafens umgeben.
An der Berufsschule für Tourismus gGmbH beginnt am 08. August 2016 die 2,5-jähige Ausbildung zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr. Ergänzt werden die theoretische Fachinhalte durch abwechslungsreiche Praktika, die von der Berufsschule für Tourismus organisiert und vermittelt werden.
Langeweile kommt während der Ausbildung nicht auf. Fachdozenten unterrichten u.a. in den Fächern Check-In, Gepäckabfertigung, Flugzeugabfertigung, Reservierung und Fracht. Für den Praxisbezug während der schulischen Ausbildung sorgen Exkursionen und Projekte. Zu den Highlights gehört ein Besuch auf der ITB (Internationale Tourismusbörse) und der ILA (Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung). Beim Blick aus dem Cockpit einer C-130 Herkules überträgt sich die Faszination vom Fliegen auf alle. Im Rahmen eines Projektes ?Die Berliner Flughäfen? wird der Bogen geschlagen vom historischen Flughafen Tempelhof über das aktuelle Fluggeschehen in Tegel und Schönefeld bis zum künftigen BER.
Die Ausbildung zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr steht bei der Berufsschule für Tourismus seit 10 Jahren auf dem Programm. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den Berliner Flughäfen, Abfertigungs- und Handlings Gesellschaften, z.B. Germania, AHS, ATDI, Berlin Aviation Service können die Schüler nach der Ausbildung meist mit einer Festanstellung rechnen, denn Berlin entwickelt sich immer mehr zu einem bedeutenden Luftfahrtstandort in Deutschland. Egal ob in Berlin, Frankfurt oder München: gut ausgebildetes Flughafenpersonal wird auf allen Flughäfen gesucht. Es ist keine Seltenheit, dass es Absolventen der Berufsschule für Tourismus in die Ferne zieht. Sie berichten gern über ihre Tätigkeit bei Austrian Airlines, oder Abu Dhabi Emirates Airlines.




Wer sich für eine Ausbildung zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr interessiert, sollte Abitur oder einen guten mittleren Schulabschluss (MSA) mitbringen und über gute Englisch- und Geografiekenntnisse verfügen. Bereitschaft zu Schichtarbeit und wechselnden Arbeitszeiten sollten selbstverständlich sein. Eine bundesweite Mobilität ist von Vorteil.
Die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH zählt in Deutschland zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und bietet sowohl die duale als auch schulische Berufsausbildung speziell im Tourismus an. Als privater Bildungsträger bietet sie als besonderen Service die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für alle Teilnehmer während und nach der Ausbildung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flensburger Wissenschaftler besuchen afrikanische Hochschulen
SalesNights: Vertriebswissen am Feierabend mit den SALESLEADERS
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.08.2016 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lernen wie im Fluge - fit für den Flughafen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die SFT informiert: Qualifizierung statt Kurzarbeit ...

hmann, Geschäftsführerin der SFT. Gefördert werden zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter, deren Berufsausbildung oder letzte Weiterbildung mindestens vier Jahre zurückliegt. Der Umfang der Qualifizierungsmaßnahme muss d ...

Einladung zum Tag der offenen Bildungs-Tür ...

st, zum Tag der offenen Tür an den Wittenbergplatz ein. Mitarbeiter/innen und Schüler/innen informieren und beraten alle Interessierten rund um Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung im Tourismus. Besucher/innen können am laufenden Unterricht te ...

Alle Meldungen von SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.