InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang der EU mit Defizitsündern

ID: 1387923


(ots) - Die Gemeinschaft hat es erneut verpasst, ihre
Glaubwürdigkeit nachzuweisen. Statt die 2012 auf dem Höhepunkt der
Finanzkrise beschlossenen Sanktionen endlich zur Anwendung zu
bringen, wird einmal mehr Aufschub gewährt. Man ist fast geneigt zu
sagen: bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Denn wie oft hat man Portugal
und Spanien bereits die Frist verlängert? Die Kommission mag sich
hinter dem Argument verstecken können, dass beide Länder bereits viel
getan haben, um wirtschaftlich und haushaltspolitisch wieder auf
einen grünen Zweig zu kommen. Die Finanzminister hätten genauer
hinsehen müssen. Dass sie das nicht getan haben, ist die Folge
eigenen Regelbrechens. Frankreich hätte sonst bereits Bußgeld zahlen
müssen, auch Deutschland. Es wäre ehrlicher gewesen, die Nachsicht zu
begründen: Eine neue Regierung ist nach den wiederholten Wahlen in
Spanien noch nicht gefunden. Sanktionen könnten die europakritische
Podemos-Partei beflügeln - und einen großen, bislang konservativ
geführten Mitgliedstaat in die politische Ungewissheit steuern. Und
wenn Europa nun eines braucht, dann ist es Stabilität.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogan bei Putin
Badische Neueste Nachrichten: zu Kiwi-Koalition
Kommentar von Wolfgang Voigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang der EU mit Defizitsündern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.