InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kathrin Aldenhoffüber die Nachzählung in Bremerhaven:

ID: 1385966


(ots) - Wäre es nicht so ernst, man könnte herzlich darüber
lachen. 15   Monate nach der Bürgerschaftswahl
steht das Ergebnis noch nicht zweifelsfrei fest. Sitzt in Bremens
Landesparlament eine Abgeordnete auf Abruf, hofft ein anderer
Politiker immer noch darauf, in die Bürgerschaft einzuziehen. Und die
Präsidentin des Bremer Verfassungsgerichts beschäftigt sich mit 13
verschwundenen Stimmzetteln und 15 Wählwilligen, die im Wahllokal
abgewiesen wurden, weil sie sich nicht ausweisen konnten. Mut zum
Detail, bei rund 245 000 Wählern, die bei der Bürgerschaftswahl
2015 im Land Bremen ihre Stimme abgegeben haben. Ja, es mutet an wie
eine Lokalposse, wenn im Staatsgerichtshof über einzelne Stimmzettel
diskutiert wird und einer in all den Wirren Neuwahlen fordert. Aber
die Arbeit, die der Staatsgerichtshof leistet, ist wichtig - und
deshalb sollte niemand darüber lachen, zumindest nicht allzu lange.
Es geht bei all dem Kleinklein, bei all dem Nachzählen und
Stimmzettel-Suchen um den Willen der Wähler, und der ist Kern einer
Demokratie. Und ganz nebenbei zeigt die Sache: Es zählt wirklich jede
Stimme.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Klage Bayerns gegen VW: Söders Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Terrorismus und Religion: Mittelalterlich von Claudia Bockholt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kathrin Aldenhoffüber die Nachzählung in Bremerhaven:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.