InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: CDU-Politiker weisen Ultimatum der Türkei als Erpressung zurück

ID: 1385593


(ots) - Führende CDU-Politiker haben das Ultimatum der
Türkei, das Flüchtlingsabkommen platzen zu lassen, wenn bis Mitte
Oktober die Visapflicht nicht gefallen sei, entschieden
zurückgewiesen. "Erpressung ist kein Mittel der Politik", sagte
CDU-Vize Thomas Strobl der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "So haben Staaten nicht miteinander
umzugehen", sagte Strobl. Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im
Bundestag, Gunther Krichbaum, warnte Ankara vor eigenen Nachteilen.
"Mit derlei Drohungen setzt die Türkei weitaus mehr aufs Spiel als
ein Flüchtlingsabkommen", sagte Krichbaum unter Verweis auf die
Milliarden-Zahlungen der EU zur Verbesserung der
Flüchtlingsinfrastruktur in der Türkei. Die EU sei weiterhin zur
Visafreiheit bereit, wenn die Voraussetzungen erfüllt seien. "Hier
muss die Türkei noch liefern", sagte der CDU-Politiker. Vor allem das
Terrorismusbekämpfungsgesetz, das zunehmend dazu missbraucht werde,
unliebsame Personen und Andersdenkende zu verfolgen, müsse revidiert
werden.

Dagegen rief der Vizepräsident des EU-Parlamentes, Alexander Graf
Lambsdorff, die Bundesregierung zu einer diplomatischen Initiative
auf. "Die Türkei weiß genau, dass sie ihre Hausaufgaben noch nicht
gemacht hat", sagte Lambsdorff der Redaktion. Andererseits gelinge es
aber auch der Bundesregierung nicht, in dieser heiklen Lage, die
Gemüter zu beruhigen. "Jetzt ist Diplomatie gefragt, nicht Gepolter",
sagte der FDP-Politiker.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steinmeier lehnt Bundeswehr-Einsatz im Innern ab
Rheinische Post: Hunderte von Kriegsdienstverweigerungen bei der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Politiker weisen Ultimatum der Türkei als Erpressung zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.