InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jenner Zimmermann? »Gegen den Strom«

ID: 1385520

Acht Porträts indischer Frauen&Bilder aus dem indischen Leben


(LifePR) - »Gegen den Strom - Acht Porträts indischer Frauen und Bilder aus dem indischen Leben« zeigt eine Auswahl an Photographien, die über das gewohnte Indienbild weit hinausgehen: Zum einen werden Porträts indischer Frauenpersönlichkeiten gezeigt, die vorwiegend Vertreterinnen der gebildeten Schichten sind, die zwischen den Widersprüchen der gesellschaftlichen Verhältnisse nach Antworten suchen, neue Wege gehen, Selbstbewusstsein ausstrahlen, Vorbilder sind. Darunter sind bekannte und weniger bekannte Frauen, manche religiös, andere weltlich. Ihre Aussagen sind oft überraschend und auch modern, aber immer unter Einbeziehung der Werte ihrer alten Kultur. Es werden Themen berührt, mit denen sich auch unsere westliche Welt auseinander setzt. Die acht Bilder des zweiten Teils der Ausstellung " ?. aus dem indischen Leben" sprechen ganz für sich und man kann sie als Einblicke in die zeitlose indische Kultur verstehen. Es sind Szenen mit Menschen in unmittelbarem Bezug zu ihrer Umgebung. In ihrer eigenen malerischen Art sind die Photographien getragen von einer speziellen Atmosphäre, wie man sie in keinem anderen Land der Welt finden kann.
Anlass der Ausstellung ist die Arbeit an einem fu?nften Buch von Jenner Zimmermann u?ber Indien, das sich mit dem komplexen Thema der Frauen in Indien beschäftigt und außergewöhnliche Frauenpersönlichkeiten, u?berwiegend in politischer Mission sowie Momentaufnahmen aus dem Leben Indiens in einer atemberaubenden Atmosphäre zeigt. Das Buch erscheint voraussichtlich 2017.

Mit dem im November 2014 eröffneten Kunstgebäude CADORO werden die Galerie Dorothea van der Koelen, die umfangreichen Bestände des Chorus-Verlags, die van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft, sowie das Atelier der Künstlerin Lore Bert auf innovative Weise vereint.
Konzipiert ist die CADORO - das neue >Zentrum für Kunst und Wissenschaft< - als Schaulager, dient aber zugleich als Forschungs-Einrichtung und verfügt über eine umfassende Präsenzbibliothek im Bereich der Kunst.




Die Galerie zeigt in wechselnden Ausstellungen Werke des 21. Jahrhunderts namhafter Künstler aus der Welt der konkreten, konstruktiven und konzeptuellen Kunst.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem im November 2014 eröffneten Kunstgebäude CADORO werden die Galerie Dorothea van der Koelen, die umfangreichen Bestände des Chorus-Verlags, die van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft, sowie das Atelier der Künstlerin Lore Bert auf innovative Weise vereint.
Konzipiert ist die CADORO - das neue >Zentrum für Kunst und Wissenschaft< - als Schaulager, dient aber zugleich als Forschungs-Einrichtung und verfügt über eine umfassende Präsenzbibliothek im Bereich der Kunst.
Die Galerie zeigt in wechselnden Ausstellungen Werke des 21. Jahrhunderts namhafter Künstler aus der Welt der konkreten, konstruktiven und konzeptuellen Kunst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  taz-Kommentar zu den Ambitionen von Horst Seehofer
Berliner Zeitung: Kommentar zum Streit mit der Türkei um die Visafreiheit:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.08.2016 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385520
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nz


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jenner Zimmermann? »Gegen den Strom«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHORUS Verlag für Kunst und Wissenschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHORUS Verlag für Kunst und Wissenschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.