InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Auto-Akzeptanz

Kommentar Von Florian Rinke

ID: 1385155


(ots) - Die Deutschen sind Technik-Skeptiker, egal ob
es um das Internet oder - wie jetzt - um autonom fahrende Autos geht.
Doch Deutschlands künftige Wirtschaftskraft wird auch davon abhängen,
welche Rolle die hiesige Auto-Industrie im Digital-Zeitalter spielt.
Dazu gehört, dass vor Ort geforscht und getestet wird. Google-Autos
drehen seit Jahren ihre Runden im US-Stadtverkehr. Insofern sind die
Stadt-Testfelder, die Verkehrsminister Dobrindt plant, eine gute
Nachricht - sie dürften letztlich auch die gesellschaftliche
Akzeptanz erhöhen. Gut ist auch, dass Düsseldorf einer der Standorte
wird. Für NRW mit seiner starken Zulieferer- und
Telekommunikationsindustrie ist es wichtig, dass die Zukunft des
Autos nicht nur in Süddeutschland und Niedersachsen entschieden wird,
wo die Autobauer Audi, BMW oder VW sitzen. Nun kommt es darauf an,
das Konzept so zu gestalten, dass die NRW-Teststrecke zum Magneten
wird - für Wissenschaftler, Start-ups, Unternehmen. Denn das bedeutet
im besten Fall: Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, Wachstum. Schaden
würde all das dem gebeutelten NRW nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Köln: Richter trafen die
richtige Entscheidung

Kommentar Von Detlev Hüwel
Rheinische Post: Putzhilfe legalisieren

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2016 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auto-Akzeptanz

Kommentar Von Florian Rinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.