InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Polizeigewerkschafter Malchow gegen Antiterror-Einsatz der Bundeswehr im Inneren

ID: 1385099


(ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Oliver Malchow, hat sich strikt gegen den Einsatz der Bundeswehr zur
Terrorbekämpfung in Deutschland gewandt. Terroristen seien keine
Soldaten einer feindlichen Armee, sondern gefährliche Straftäter,
schreibt Malchow in einem Gastkommentar für die Tageszeitung "neues
deutschland" (Montagausgabe). "Sie zu verfolgen, dingfest zu machen
und vor Gericht zu stellen, ist die Aufgabe der Polizei und der
Justiz. Die Bundeswehr habe aus guten geschichtlichen Gründen streng
abgegrenzte Aufgaben; den Soldaten fehle die entsprechende
polizeiliche Ausbildung und "die über Jahre vorangeschrittene
Sozialisierung der Polizei als Partner der Bürger". Angesichts der
terroristischen Bedrohung sei Besonnenheit gefragt, so Malchow. Es
gebe "keinen einzigen Grund", die auch in Krisenzeiten bewährte
Trennung zwischen Polizei und Militär aufzuheben. Der GdP-Vorsitzende
fordert von der Politik zugleich eine bessere personelle und
technische Ausstattung der Polizei.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Caffier fordert Kontrollen in Asylbewerberheimen
Der Tagesspiegel: Deutlicher Anstieg der Taten rechtsradikaler Türken in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Polizeigewerkschafter Malchow gegen Antiterror-Einsatz der Bundeswehr im Inneren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.