InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projektvorschläge von Weiterbildungsträgern gesucht

ID: 1384868

Das Regionale Fachkräftebündnis Ems-Achse fördert Arbeitslose und Beschäftigte


(PresseBox) - Papenburg. Das regionale Fachkräftebündnis Ems-Achse plant die Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Qualifizierung von Arbeitslosen und zur Weiterbildung von Mitarbeitern. Deshalb ruft das Bündnis zum zweiten Mal Weiterbildungsträger und Bildungseinrichtungen in Ostfriesland, dem Emsland und in der Grafschaft Bentheim dazu auf, Projektvorschläge einzureichen.
Im Mittelpunkt der Arbeitslosenprojekte stehen alleinerziehende Mütter, die durch eine Qualifizierung für den Arbeitsmarkt fit gemacht und in Arbeit vermittelt werden sollen. Ebenso können Konzepte für Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte eingereicht werden, die auf den Abschluss eines berufsbezogenen Zertifikats abzielen.
Die Projekte werden im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes Niedersachsen gefördert. Fördermittelgeber ist die NBank. Weiter sollen sich die Maßnahmen an der regionalen Handlungsstrategie des Regionalen Fachkräftebündnisses Ems-Achse zur Fachkräftesicherung orientieren.
Die Auswahl der Projekte erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Weiterbildungsträger senden eine Interessenbekundung (max. 2 Seiten Projektbeschreibung) per E-Mail an siemen(at)emsachse.de. Frist für die Zusendung ist der 30. September 2016. Die Steuerungsgruppe wählt anschließend Projektvorschläge aus, die dann im Detail ausgearbeitet werden. Weitere Informationen zur Förderung, die regionale Handlungsstrategie und die Antragsunterlagen finden Sie unter www.emsachse.de/projekte/regionales-fachkraeftebuendnis/projektvorschlaege.html.

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour ?Ems-Achse mobil?, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour ?Ems-Achse mobil?, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsurlaub: Antrag frühzeitig mit dem Arbeitgeber besprechen
Start ins Berufsleben: 87 Azubis beginnen Ausbildung bei der Region
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2016 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Papenburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projektvorschläge von Weiterbildungsträgern gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ems-Achse e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ems-Achse e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.