InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung: Micro-Inputs Veränderungscoaching

ID: 1384051

Mit Interventionen und Visualisierungen Veränderungen bei Klienten effektiver gestalten


(IINews) - Bonn – Für Veränderungsbegleiter und Laufbahnberater haben Martina Nohl und Anna Egger eine Auswahl von 45 besonders bewährten Modellen zusammengestellt und inspirierend visualisiert. Sie helfen, die Veränderungsfähigkeiten von Menschen proaktiv zu erweitern und ihnen Veränderungs- und Übergangsprozesse zu erleichtern. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Je häufiger sich ein Mensch im Unternehmenskontext Veränderungen ausgesetzt sieht, desto konservativer verhält er sich. Die von Martina Nohl beschriebenen Modelle und deren Anwendung im Coaching ermöglichen es Coachs, wirksam mit ihren Klienten an ihrer Veränderungsbereitschaft zu arbeiten und ihnen ihr Wissen über die eigenen Ressourcen bewusst zu machen. Um den Klienten den Zugang zu den Micro-Inputs von Anfang an zu erleichtern, hat die Visualisierungsexpertin Anna Egger sämtliche Modelle grafisch so prägnant und aussagekräftig aufbereitet, dass Coachs und Klient direkt damit arbeiten können. Die Visualisierung hilft dem Klienten, sich auf das Wesentliche zu fokussieren, aktiviert dessen Intuition und regt ihn zur Entwicklung eigener Interpretationen und zur kreativen Weiterarbeit an. Auf spielerische Weise werden damit auch schwierige Themen für das Coaching greifbar.

Einige Beispiele: Mit der Intervention "Emotionen im Prozess" werden die unterschiedlichsten Gefühle, die Veränderung beim Klienten hervorruft, sichtbar gemacht, hilfreiche Gefühle für den anstehenden Veränderungsprozess in den Blick genommen und ihre Verstärkung thematisiert. In "Reiseproviant packen" hebt der Klient Schätze aus vergangenen, gut bewältigten Veränderungen und nimmt sie mit auf neue Wege. Um sich im scheinbaren Niemandsland zu orientieren, besinnt er sich seiner grundlegenden Werte als "Innere Leitplanken". "Die Wegweiser sichten" zeigt Klienten über Storytelling, dass sie die Autoren ihrer eigenen Lebensgeschichte sind und sie in ihrer Version weiterschreiben können. Auf der Fantasiereise "Aufräumen im Veränderungshaus" gelingt es dem Coachee, sich zunehmend mit seiner Veränderung zu identifizieren und bei sich das Gefühl der Machbarkeit zu verstärken. Wie bei einem Langstreckenläufer wird sein Bewusstsein dafür geschärft, auf seinem Weg, seine "Vorräte bzw. Ressourcen im Blick"zu behalten. Mit "Improvisieren, aber richtig" befähigen ihn neu gewonnene Grundhaltungen und Elemente aus dem Improvisationstheater dazu, sich im weiteren Leben gut „durchzuimprovisieren”.





Lesern des Buches wird als Service eine exklusive digitale Zusatzleistung angeboten: Um ihnen die Umsetzung in die eigene Berufspraxis zu vereinfachen, stehen ihnen verschiedene im Buch vorgestellte Arbeitshilfen als Download-Ressourcen zur Verfügung.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11708

Anna Egger, Martina Nohl. Micro-Inputs Veränderungscoaching. Die wichtigsten Modelle, Erklärungshilfen und Visualisierungen für das Coaching von Veränderungsprozessen.
managerSeminare, Bonn 2016, 304 S., kt., ISBN 978-3-95891-017-1, 49,90 Euro


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken WeiterbildungsProfis.de, seminarmarkt.de und miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses "Petersberger Trainertage", der einmal jährlich stattfindet.



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presse(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit VerA gut durch die Ausbildung in  Bonn/Rhein-Sieg
Zwei Roundtables, sieben Vorträge und zehn Workshops begeistern über 100 Teilnehmer am Deutschen TRIZ-Anwendertag 2016
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 27.07.2016 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Micro-Inputs Veränderungscoaching
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik– sondern an Menschen. Das neue Fachbuch"Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander– Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams"liefert Projektmana ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.