InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Heilbronn-Franken ist regionaler Ansprechpartner

ID: 1383064

Förderung von Unternehmensberatungen neu gestaltet


(PresseBox) - Mit dem Programm ?Förderung unternehmerischen Know-hows? werden seit diesem Jahr die schon bisher vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzte ?Förderung durch Unternehmensberatung? sowie die bisherigen KfW-Programme ?Gründercoaching Deutschland?, ?Runder Tisch? und ?Turn Around Beratung? in einer Fördermaßnahme gebündelt. Das neue Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und künftig ausschließlich durch das BAFA umgesetzt. Regionaler Ansprechpartner für Mitgliedsunternehmen ist die IHK Heilbronn-Franken.
Warum wird gefördert
?Die Förderung von Unternehmensberatungen ist ein wichtiges Instrument zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Mit dem neuen Förderprogramm wird ein zentraler Beitrag geleistet für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen im Mittelstand. Daher unterstützt die IHK das Programm als regionaler Ansprechpartner?, erklärt Dr. Helmut Kessler, Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken. Für viele Unternehmen bieten entsprechende Beratungen häufig eine erste und vor allem kostengünstige Möglichkeit externen Rat in Anspruch zu nehmen.
Wer und wie wird gefördert
Die Förderung richtet sich an neu gegründete Unternehmen sowie bereits am Markt etablierte kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die die KMU-Kriterien der EU erfüllen. Das Programm unterscheidet zwischen Jungunternehmen (bis zwei Jahre nach Gründung), Bestandsunternehmen (ab dem dritten Jahr nach Gründung) sowie Unternehmen in Schwierigkeiten (unabhängig vom Unternehmensalter). Jungunternehmen und Bestandsunternehmen können zu allgemeinen und speziellen Beratungsschwerpunkten gefördert werden. Unternehmen in Schwierigkeiten können eine Förderung für eine Unternehmenssicherungsberatung und eine Folgeberatung erhalten. Die Höhe des Zuschusses orientiert sich an den jeweils max. förderfähigen Beratungskosten (Bemessungsgrundlage).




Vorab Gespräch bei der IHK
Jungunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten müssen vor der Antragstellung ein kostenloses Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner führen. Die IHK Heilbronn-Franken ist Regionalpartner für ihre Mitgliedsunternehmen. Bestandsunternehmen können, müssen aber nicht ein solches Gespräch führen. Gleichwohl empfiehlt die IHK ein entsprechendes Informationsgespräch.
Ansprechpartner
Thomas Leykauf
IHK-Referent Wirtschaftsförderung
Telefon: 07131 9677-174
E-Mail: thomas.leykauf(at)heilbronn.ihk.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräfte binden ? Fachkräfte motivieren
Resilienz-Seminar von Dr. Kraus & Partner in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2016 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Heilbronn-Franken ist regionaler Ansprechpartner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.