InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kosten für Parkhaus-Neubau deutlich unter Plan, Vorgehensweise zur Vollversammlungswahl 2017 verabschiedet

ID: 1382567

Sitzung der IHK-Vollversammlung am 21. Juli 2016


(PresseBox) - Am 21. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung bei der Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ehrung von Dr.-Ing. E. h. Manfred Wittenstein, der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2015 und die Vollversammlungswahl 2017.
Dr.-Ing. E. h. Manfred Wittenstein erhält Ehrennadel in Gold
Aufgrund seines mehrjährigen Engagements in der Vollversammlung sowie im Präsidium der IHK Heilbronn-Franken wurde Dr.Ing. E. h. Manfred Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender der Wittenstein AG, die Ehrennadel in Gold der IHK Heilbronn-Franken verliehen.
Manfred Wittenstein hat sein Mandat in der Vollversammlung im März dieses Jahres niedergelegt. Sein Nachrücker gemäß Wahlliste ist Hubert Sauter, Geschäftsführer alfi GmbH.
Jahresabschluss festgestellt
Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 21. Juli den Jahresabschluss 2015 festgestellt und Entlastung erteilt. Im Geschäftsjahr 2015 verzeichnete die IHK Betriebserträge in Höhe von 18.670 T?. Dem stehen Betriebsaufwendungen in Höhe von 16.601 T? gegenüber.
Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses und von Steuern ergibt sich ein Jahresüberschuss von 176 T?. Im Ergebnis bleibt nach dem Saldo der Rücklagenveränderung ein Bilanzgewinn von 448 T?, welcher gemäß Beschluss der Vollversammlung ins neue Jahr vorgetragen wird.
Kosten Neubau Parkhaus deutlich unter Plan
Ende 2013 hat die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken beschlossen, ein Parkhaus neu zu errichten. Die Bauarbeiten wurden 2015 vollständig abgeschlossen. Im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses 2015 wurde auch die Endabrechung zum Neubau des Parkhauses geprüft. In Summe liegen die Baukosten von 2.638 T? um 862 T? unter dem veranschlagten Budget von 3.500 T?.
Vollversammlungswahl 2017
Im Herbst 2017 findet die Wahl der Vollversammlung für die Wahlperiode 2018/2022 statt. Auf der Vollversammlungssitzung am 6. Dezember 2016 soll auf Vorschlag des Präsidiums die Wahlordnung verabschiedet und ein unabhängiger Wahlausschuss gewählt werden. Das Wahlverfahren beginnt dann im Frühjahr 2017 mit der Bekanntmachung der Wahl und der Wahlmodalitäten. Es folgen die Kandidatensuche und die Bekanntmachung der Bewerber bis schließlich zur Ermittlung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses. Die Vollversammlung stimmt der vorgestellten Vorgehensweis zur Vollversammlungswahl 2017 zu.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop der Handwerkskammer Karlsruhe: Strategie Handwerk 2025 - Ressourceneffizienz in Unternehmen
Führen im digitalen Zeitalter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2016 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kosten für Parkhaus-Neubau deutlich unter Plan, Vorgehensweise zur Vollversammlungswahl 2017 verabschiedet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.