InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Boxen voll Bildung bei der Integration helfen

ID: 1382390

Catherine von Fürstenberg-Dussmann übergab Bildungsboxen für Tempelhofer Flüchtlingskinder an Save the Children


(LifePR) - Catherine von Fürstenberg-Dussmann hat am 20. Juli vier mit Büchern und Lernmaterial gefüllte Bildungsboxen an Save the Children Deutschland e.V. übergeben. Die Bildungsboxen kommen den geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu Gute, die die Kinderrechtsorganisation im ehemaligen Flughafengebäude Tempelhof in Schutz- und Spielräumen betreut.
In den Bildungsboxen stecken Bücher, Bildwörterbücher, Deutsch-Lernspiele und Schulmaterial für unterschiedliche Altersgruppen, wie Buntstifte, Malblöcke, Tuschkästen und Kreide. Jede Box hat einen Wert von rund 600 Euro und wurde aus umweltfreundlichen, recycelbaren Materialien gefertigt. Catherine von Fürstenberg-Dussmann als Stiftungsratsvorsitzende übergab die ersten vier dieser Boxen, 30 weitere davon wird die Dussmann Group insgesamt an Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg spenden.
Triebfeder für die Initiative ist der Gedanke, dass Bildung und Spracherwerb die entscheidenden Faktoren für eine gelingende Integration sind. ?Mit dem Lern- und Lesematerial in den Bildungsboxen wollen wir die Flüchtlingskinder bei ihrem Schulbesuch und beim Deutschlernen unterstützen. Beides ist der Schlüssel für ihr zukünftiges Leben hier in Deutschland?, sagte Catherine von Fürstenberg-Dussmann bei der Übergabe an Susanna Krüger, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland.
?Wir sind Dussmann überaus dankbar für diese weitsichtige Aktion, die ja nicht nur hier vor Ort sehr konkret Sinn macht, sondern auch ein starkes Signal nach außen sendet?, freut sich Susanna Krüger, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland. ?Bildung ist immanent wichtig für die Zukunftschancen jedes Kindes. Wenn wir als Gesellschaft die Mädchen und Jungen, die bei uns Schutz suchen, jetzt nachhaltig unterstützen, werden sie bald ihr Leben selbst in die Hand nehmen können.?
Die Schutz-und Spielräume Tempelhof werden von Save the Children gemeinsam mit der Tamaja GmbH umgesetzt. Derzeit betreibt die TAMAJA GmbH vier Flüchtlingsunterkünfte in Berlin und betreut etwa 2.000 Menschen. "Wir sind der Überzeugung, dass die Integration von Geflüchteten eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und nur durch Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gelöst werden kann. Die Kooperation mit Save the Children hat es ermöglicht, in kürzester Zeit internationale Standards in der Betreuung von geflüchteten Kindern in Tempelhof umzusetzen und dient dem Ziel, weiterführende Standards für Kinderbetreuung und Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland gemeinsam zu entwickeln?, sagt Maria Kipp, Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation bei der Tamaja GmbH.




Derzeit leben in der Notunterkunft Tempelhof etwa 1.200 Menschen, davon ca. 360 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. In vier Schutz- und Spielräumen werden derzeit die Mädchen und Jungen im Alter bis 13 Jahren altersgerecht betreut. Auch Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren finden in den Eltern-Babyzonen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Der Schutz- und Spielraum ersetzt dabei keine Kindergärten und Schulen, sondern stellt ein vorbereitendes und ergänzendes Angebot in einer Übergangssituation dar.
Die Bildungsboxen sind nicht die einzige Initiative, mit der sich die Dussmann Group für die Integration von Flüchtlingen stark macht. Beim Social Day 2015 engagierten sich 50 Mitarbeiter der Hauptverwaltung in einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Kreuzberg. Eine Stadtrundfahrt, eine Vorstellung der Arbeitsplätze in der Dussmann Group, Renovierungsarbeiten und ein Gartenfest bekräftigten die Willkommenskultur, die das Unternehmen gegenüber asylsuchenden Menschen fördert. Auch beim diesjährigen Social Day werden Dussmann-Mitarbeiter in einer Betreuungseinrichtung für Flüchtlingskinder mit anpacken. Die Dussmann Group hat darüber hinaus 20.000 Euro an Save the Children gespendet.

Die Dussmann Group bietet mit 63.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 16 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen an. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service erbringt aus einer Hand Gebäudetechnik, Catering, Sicherheits- und Empfangsdienst, Gebäudereinigung, Kaufmännisches Management und Energiemanagement. Der Geschäftsbereich Kursana sorgt für Betreuung und Pflege von 13.600 Senioren. Darüber hinaus betreibt die Group Dussmann das KulturKaufhaus in Berlin und bietet betriebsnahe Kinderbetreuung mit den Dussmann KulturKindergärten. Die Dussmann Group erzielte im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von 2,08 Mrd. Euro. Damit ist sie weltweit einer der größten privaten Multidienstleister. Weitere Informationen unter news.dussmanngroup.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dussmann Group bietet mit 63.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 16 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen an. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service erbringt aus einer Hand Gebäudetechnik, Catering, Sicherheits- und Empfangsdienst, Gebäudereinigung, Kaufmännisches Management und Energiemanagement. Der Geschäftsbereich Kursana sorgt für Betreuung und Pflege von 13.600 Senioren. Darüber hinaus betreibt die Group Dussmann das KulturKaufhaus in Berlin und bietet betriebsnahe Kinderbetreuung mit den Dussmann KulturKindergärten. Die Dussmann Group erzielte im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von 2,08 Mrd. Euro. Damit ist sie weltweit einer der größten privaten Multidienstleister. Weitere Informationen unter news.dussmanngroup.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mach Dein Ding! Bausteine für persönlichen Lebenserfolg
Spieglein, Spieglein an der Wand, wir haben freie Lehrstellen im Land!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.07.2016 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Boxen voll Bildung bei der Integration helfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dussmann Stiftung&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre Ausbildung in der Sicherheitswirtschaft ...

eits nach einigen Wochen zum Schichtführer befördert. Drei Monate danach stieg er dann in die Objektleitung ein. Neben den klassischen Werkschutztätigkeiten gehören zu seinen Aufgaben unter anderem die Dienstplangestaltung und Lohneingabe sowie A ...

Die umfassendste Website der Altenpflege ...

Hohe Funktionalität für die Nutzer, zielgruppengerechte Informationen und viel Service: Das ist die neue Website von Kursana, einem der führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland. Jedes der über 100 Kursan ...

Wenn?s im Casino rockt ? ...

?Smoke on the water? als Vorspeise, ?Simply the Best? als Hauptgericht und zum Dessert ?Strawberry Fields Forever?? Die Gäste in rund 150 Dussmann-Betriebsrestaurants staunten nicht schlecht: Bei einer bundesweiten Streetfood-Aktionswoche im März ...

Alle Meldungen von Dussmann Stiftung&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.