Kompaktkurs Personalmanagement
(PresseBox) - Öffentliche Verwaltungen sehen sich zunehmend im Wettbewerb mit Unternehmen bei der Gewinnung des Berufsnachwuchses. Ob öffentliche Arbeitgeber für junge Berufseinsteiger attraktiv sind, hängt entscheidend auch davon ab, ob der Wandel von verwaltender Personalwirtschaft zu einem zeitgemäßen Personalmanagement in der praktischen Umsetzung gelingt. Was macht Personalmanagement aus? Was sind die Vorteile und die erfolgskritischen Faktoren eines modernen Personalmanagements? Welche Anforderungen stellt ein modernes Personalmanagement an die Personalpraktiker? Diese und weitere Fragen beantwortet das Behörden Spiegel-Seminar "Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung", zu dem ich Sie herzlich vom 24. bis 28. Oktober 2016 nach Berlin einladen möchte. Die kompakte Form dieses Praxisseminars ist besonders geeignet, die Verzahnung und wechselseitige Beeinflussung der wesentlichen Felder des Personalmanagements zu veranschaulichen. Die thematische Geschlossenheit der drei Module ermöglicht auch Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Einzelmodulen, gezielt praxisbezogene Fragestellungen zu bearbeiten.
Ausführliche Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter dem entsprechendem Link. Eine Online-Anmeldung ist unter www.fuehrungskraefte-forum.de möglich. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.07.2016 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompaktkurs Personalmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).