InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EUFH-Absolventin verbreitet Leichtigkeit und Optimismus mit Sonnenbrillen: Was Schickes fürs Auge aus Bambus

ID: 1381866

Jasmin Berghaus hat an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) Logistikmanagement studiert. Im Jahr 2014 schloss sie ihr duales Studium mit dem Bachelor ab und machte sich gleich darauf selbstständig. Mit ihrem eigenen Unternehmen ABACAXI (portugiesisches Wort für Ananas) entwirft und verkauft sie originelle Sonnenbrillen mit Bambusbügeln, die Leichtigkeit und Optimismus verbreiten.


(IINews) - Während ihres Auslandssemesters auf Bali hatte sie die Idee. Die lichtempfindliche Logistikstudentin hatte damals keine Sonnenbrille im Gepäck. Viel Geld für einen schicken Augenschutz wollte sie im Sonnenparadies auch nicht ausgeben. Sie schaute sich um und stellte fest, dass auf Bali viele Produkte aus Bambus hergestellt werden. Warum also nicht auch Sonnenbrillen? Sie kehrte mit der fertigen Idee nach Deutschland zurück, Sonnenbrillen von guter Qualität zum fairen Preis anbieten zu wollen, die ein bisschen mehr fürs Auge bieten als nur den vollen UV-Schutz. Sie begeisterte zwei ihrer Freunde für das Projekt und bald waren ein Konzept und die ersten Entwürfe fertig. Nach dem Ende ihres Studiums an der EUFH fand sie einen Produzenten und startete durch.
Momentan absolviert Jasmin Berghaus in Wiesbaden noch ein Masterstudium in Controlling und Finance. In jeder freien Minute arbeitet sie für das inzwischen schon recht erfolgreiche ABACAXI-Projekt. Mit einem Optiker in Engelskirchen und einem Outdoor-Laden in Wermelskirchen konnte sie auch schon die ersten Vertriebspartner von den superleichten Brillen überzeugen, die ein unbeschwertes Urlaubsfeeling und frische Leichtigkeit transportieren. Aktuell läuft der Verkauf noch hauptsächlich über das Internet, aber Jasmin Berghaus und ihre Partner sind sehr zuversichtlich, dass die Sonnenbrillen schon bald in vielen Geschäften zu haben sein werden.

Natürlich kann die EUFH-Absolventin viel von dem, was sie im Studium gelernt hat, jetzt unmittelbar anwenden. „Klar, meine Marketingkenntnisse sind natürlich besonders hilfreich, aber auch alles, was ich im Training sozialer Kompetenzen gelernt habe, ist zum Beispiel bei Verhandlungen mit neuen Vertriebspartnern sehr nützlich“, erzählt sie. Das Geschäft ist gut angerollt und Jasmin Berghaus hat schon wieder neue Pläne. Nach dem Master kehrt sie ins Rheinland und zu TNT Express zurück. Hier hat sie im Rahmen des dualen Studiums ihre Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung absolviert. Die Logistik hat sie schließlich schon immer begeistert und sie freut sich auf ihren Wiedereinstieg.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Europäische Fachhochschule ist Teil der Klett Gruppe. Mit ihren 59 Unternehmen an 34 Standorten in 15 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot der Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernen interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe der führende private Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die 3.206 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2015 einen Umsatz von 495,1 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de



PresseKontakt / Agentur:

Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studentinnen und Studenten der TU Kaiserslautern sind fitter und zufriedener als Altersgenossen
Wanted: Digital Officer!
Bereitgestellt von Benutzer: marketingeufh
Datum: 20.07.2016 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Renate Kraft
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232 5673410

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
keine Sperrfrist

Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EUFH-Absolventin verbreitet Leichtigkeit und Optimismus mit Sonnenbrillen: Was Schickes fürs Auge aus Bambus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.