InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Clown-Sein kennt keine Grenzen

ID: 1381641

Internationale Sommerakademie in Konstanz


(IINews) - Am Sonntag, den 31. Juli, beginnt die Internationale Sommerakademie im Tamala Center in Konstanz. Rund 80 TeilnehmerInnen aus ganz Europa werden wieder die verschiedenen Seminare besuchen.
So reisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands, aus der Schweiz, Österreich und Italien an, häufig in Begleitung von Freunden und Familien und genießen die einzigartige, von Humor und Freude geprägte Atmosphäre der Sommerakademie. Hier lässt sich konzentriertes professionelles Training lustvoll mit Urlaub in einer attraktiven Stadt verbinden. Die Übungsräume des Tamala Center liegen in unmittelbarer Nähe zum Strohmeyerdorf am Seerhein mit Bademöglichkeit, Strandbars und Restaurants.
Die Internationale Sommerakademie blickt stolz auf eine 30-jährige Geschichte zurück und gilt längst als kleiner, aber fixer Stern am Himmel des Konstanzer Kultursommers. Das kompakte, vielfältige Angebot an professionellen Clownkursen ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Es umfasst in der Regel 3?5 Workshops aus sämtlichen Bereichen des Clown-Theaters und der Comedy, inklusive Straßentheater und Basistraining für Schauspieler.
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist es dem Tamala Team gelungen, als DozentInnen Stars der internationalen Clown- und Comedy-Szene zur Sommerakademie nach Konstanz zu holen.
Die Seminare 2016:
31.07.?03.08. | Laura Herts (USA/F), The Arts of Nothing ? Fools-Einführung
31.07.?03.08. | Udo Berenbrinker (D/I), Clown-Charaktere ? Einführung in die Rollenarbeit für Clowns und Schauspieler (ist gleichzeitig Infoseminar für die Ausbildungen)
04.?07.08. | Edouard Neumann (KGB Clown, D/RUS), Das Element des Lachens
04.?07.08. | David Shiner (cirque du soleil, USA/D), Die Psychologie des Clowns
Es sind noch wenige Plätze frei!

Weitere Informationen zu den Kursen
http://www.tamala-center.de/seminare/terminuebersicht.html
oder Hintergrundinformationen auf dem Tamala-Blog (seit Mitte Juni)




Informationsabend am 01. August
Udo Berenbrinker informiert über Ausbildungen und Studium an der Tamala Clown Akademie: Diplom-Schauspieler für Clown und Comedy, Gesundheit!Clown bzw. Bachelor ?Medical Clown? sowie Humortrainer und Humorcoach.
Neu: Dinner Show
Comedy Dinner ? Open Air Veranstaltung im Rahmen der Sommerakademie am 03. August 2016
Zum 30-jährigen Jubiläum eröffnet im Rahmen der Sommerakademie die Tamala Theater Compagnie in Kooperation mit dem Restaurant Theater Terracotta in Konstanz das neue Dinner-Theater ?LeckerLachen?, das ab Herbst 2016 regelmäßig Dinnershows anbieten wird.
Das erste ?Lecker Lachen? am 3. August wird präsentiert vom Comedy-Duo Antonio & Heinzi. Die beiden treten als Comedy-Kellner, Moderatoren und Showkünstler auf. Zum sommerlichen Auftakt auf der Open Air-Bühne begrüßen Antonio und Heinzi als Gast Laura Herts aus den USA, die in Konstanz Ausschnitte aus ihrer tollen Show zeigen wird.

Kartenreservierung bei der Tamala Eventagentur: +49-7531-9413140
oder per Mail: info(at)clown-und-comedy.de
Weitere Infos hier: http://www.clown-und-comedy.de/?/din?/openairdinnershow.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tamala Clown Akademie -Internationales Zentrum für Clown Humor und Kommunikation
Die Tamala Clown Akademie bietet als älteste Schule für Clown und Comedy in Deutschland seit 1983 Ausbildungen und Seminare im Bereich Clown, Comedy und komisches Theater an. Gegründet in Norddeutschland hat die Schule ihren Sitz seit 1991 im Raum Konstanz. Ableger befinden sich in der Schweiz in Zürich und in Italien in Trarego am Lago Maggiore.
Die Schule ist Bestandteil des Tamala Center mit den Schwerpunkten Clown Akademie, Theater Compagnie und Humortraining (HumorKom®). Eine Eventagentur zur Vermittlung von Künstlern, Trainer und Speaker runden das Angebot des Internationalen Zentrums ab.
Gründer und Leiter der Schule und des Tamala Center sind Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker. Beide entwickelten mehrere Methoden für die Ausbildung von Clowns und Comedians:
? Clown acting ? die Methode: Schauspielmethode zur Ausbildung von Clowns
? Emotionaler Humor: Authentische Integration von Gefühlen in Clown und Comedy
? Tamala Methode: Methode zur Erarbeitung einer Rolle
? Real Play: Methode zur Erprobung von Situationen im Berufsalltag
Die patentierte Ausbildung zum Clown in medizinisch-therapeutischen Einrichtungen, dem Gesundheit!Clown®, bietet einen besonderen Schwerpunkt mit speziell entwickeltem Training.
Gastdozenten ergänzen die Ausbildung mit fachspezifischen Themen.
Eine internationale Sommerakademie im August mit den Weltstars der Clown-und Humorszene zieht jährlich über 100 Kursteilnehmer aus aller Welt nach Konstanz.
www.tamala-center.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Humorkom/Tamala Center
Udo Berenbrinker
Fritz-Arnold-Str.23
78476 Konstanz
info(at)tamala-center.de
4975319413140
www.tamala-center.de



drucken  als PDF  an Freund senden  We are from Palma - Unternehmensberatung für interkulturelle Kommunikation
Offizielle Schlüsselübergabe für das BAUFORUM an der FH Lübeck
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Berenbrinker
Stadt:

Konstanz


Telefon: +4975319413140

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Clown-Sein kennt keine Grenzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Humorkom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Humor und Leichtigkeit durch den Alltag ...

Stress ist zur ständigen Begleiterscheinung des modernen Berufs- und Privatlebens geworden. Termindruck, Leistungsdruck und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit fordern ihren Tribut. Doch es gibt eine einfache, oft unterschätzte Ressource, die ...

Lachst Du noch - lebst Du noch ...

Im Pflegeberuf ist der tägliche Umgang mit menschlichen Emotionen undHerausforderungen allgegenwärtig. Pflegekräfte stehen oft unter hohem Druck, sei esdurch körperlich anstrengende Tätigkeiten, emotionale Belastungen oder den Umgangmit komplexe ...

Alle Meldungen von Humorkom



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.