InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Nicht die Zeit der einfachen Lösungen
- Kommentar von Andreas Tyrock

ID: 1380626


(ots) - Die vergangenen Tage haben die Menschen aufgewühlt
wie selten zuvor. Der unfassbare, menschenverachtende Anschlag von
Nizza und der gescheiterte Putschversuch in der Türkei mit 265 Toten
und mehr als tausend Verletzten sorgen europaweit für Angst,
Verunsicherung und Verzweiflung.

Die Ereignisse sind Teil der politischen Großlage: der Krise in
Europa, die im Brexit-Votum gipfelte; dem Misstrauen gegenüber den
politischen Institutionen und "denen da oben", dem Erstarken
nationalistischer Gruppen und Parteien; dem Ost-West-Konflikt, der in
Ansätzen an den Kalten Krieg erinnert; der Flüchtlingskrise und der
Angst vor Überfremdung sowie der permanenten Terrorgefahr. Was ist
los in dieser Welt? Wo soll das alles hinführen? Wo sind die Auswege?

Fragen, auf die es einfache Antworten nicht geben kann. Wenn die
Suche nach Lösungen aber so schwer fällt, ist in einem ersten Schritt
der umgekehrte Ansatz sinnvoll. Was würde denn auf keinen Fall
helfen? Protestparteien und Protestwahlen mögen dem Frust- und
Angstabbau sowie als Ventil dienen, lösen aber kein Problem. Die
Rückkehr in die Kleinstaaterei löst kein Problem. Die Schwächung oder
Abschaffung von Institutionen wie der Europäischen Union oder der
Nato, die maßgeblich zu 70 Jahren Frieden und Freiheit in Europa
beigetragen haben, löst kein Problem. Gegenseitige Schuldzuweisungen
im Kampf gegen den Terror lösen kein Problem. Kleinkariertes
Parteiengezänk löst kein Problem.

Lösungen gibt es in einer aufgewühlten, globalisierten Welt nur,
so banal es klingen mag, in der Gemeinschaft demokratischer Staaten.
Wenn dies in Europa in Gänze derzeit nicht möglich ist, muss ein
Kern-Europa vorangehen. Das gilt vor allem für die Flüchtlingskrise
und den Anti-Terror-Kampf. Die Zukunft des Westens und damit der
Deutschen liegt in einer starken, reformierten Europäischen Union und




in einer auf Verträgen und Vertrauen basierenden Nato. EU und Nato
mögen nicht perfekt sein und nicht alle Probleme lösen - ohne sie
gibt es aber gar keine Lösungen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Putschversuch in der Türkei
Schwäbische Zeitung: Ein Tyrann ist kein Partner - Kommentar zu den Säuberungen von Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Nicht die Zeit der einfachen Lösungen
- Kommentar von Andreas Tyrock
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.