Sechste Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zum Thema Interne Kommunikation im mobilen Zeitalter erschienen
(IINews) - Die digitale Arbeitswelt verheißt neue Möglichkeiten der Information, Kommunikation und virtuellen Zusammenarbeit und bricht traditionelle Kommunikationsformen der Internen Kommunikation auf. Doch scheinen dabei häufig die Mitarbeiter ohne festen PC-Arbeitsplatz vernachlässigt. Wie wir durch mobile Kommunikation in Zukunft arbeiten werden und was das für die Interne Kommunikation bedeutet, ist Thema der sechsten Ausgabe des Fachmagazins BEYOND.
In Interviews und Fachbeiträgen widmet sich das Fachmagazin für Interne Kommunikation u.a. folgenden Fragen: Welche Lösungen bieten sich für die mobile Mitarbeiterkommunikation? Wie erreicht man Mitarbeiter z.B. in Vertrieb oder Produktion und wie gelingen Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen dezentral und standortübergreifend?
Autoren und Gesprächspartner sind u.a. Daniel Aschoff (Allianz), Pierre de la Motte (REWE), Sonja Horner (ÖBB), Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki (Hochschule der Medien Stuttgart), Philipp Schindera (Deutsche Telekom) und Sylke Winter (BT Berlin Transport).
Das Fachmagazin BEYOND für Interne Kommunikation erscheint zweimal jährlich und wird herausgegeben von der SCM – School for Communication and Management und SIGNUM communication. Das Magazin richtet sich an die Entscheider und Mitarbeiter der Internen Kommunikation, Leiter der Unternehmenskommunikation sowie an alle, die an den aktuellen Themen, Trends und Akteuren der Internen Kommunikation, Veränderungs- und Führungskommunikation interessiert sind.
Die fünfte Ausgabe BEYOND zum Thema Glaubwürdigkeit und Authentizität wurde kürzlich mit dem BCM Award 2016 in den Kategorien “Customer Print Magazine (B2B): Medien/Entertainment/Kultur” sowie “Sonderpreis: Cover des Jahres” mit Silber ausgezeichnet
BEYOND kann bei der SCM unter www.interne-kommunikation.net bestellt werden. Weitere Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie ebenfalls unter www.interne-kommunikation.net.
Themen in diesem Fachartikel:
interne-kommunikation
mobile-mitarbeiterkommunikation
unternehmenskommunikation
mobiles-intranet
social-intranet
mobile-mitarbeiter
app
digitale-transformation
fachzeitschrift
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops und Intensivkursen verbindet und darüber hinaus Fachbücher publiziert. Die SCM richtet sich mit ihrem Weiterbildungsprogramm an (angehende) Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Agenturen aus unterschiedlichen Branchen.
SIGNUM ist die Agentur für Branded Publishing: Unser Anspruch ist es, die Kommunikationsaufgaben unserer Kunden so zu lösen, dass alle Maßnahmen und Medien die Marke des Kunden stärken. Gegründet 1990, verfügt SIGNUM über langjährige Erfahrung bei der Auswahl und Orchestrierung der jeweils passenden Medienkanäle. Etwa 40 feste Mitarbeiter beraten umfassend, entwickeln überzeugende Konzepte, gestalten und produzieren aufmerksamkeitsstarke Medien – und liefern mit jedem Konzept den Nachweis der Wirksamkeit.
SCM – School for Communication and Management
Lars Dörfel
Lehmbruckstraße 24
10245 Berlin
Mail: lars.doerfel(at)scmonline.de
Tel: 030-47989789
SIGNUM communication Werbeagentur
Jens Johansson
Mail: johansson(at)signum-web.de
Tel: 0621-33974 154
SCM – School for Communication and Management
Lars Dörfel
Lehmbruckstraße 24
10245 Berlin
Mail: lars.doerfel(at)scmonline.de
Tel: 030-47989789
Datum: 15.07.2016 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380491
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sechste Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zum Thema Interne Kommunikation im mobilen Zeitalter erschienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCM – School for Communication and Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).