InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kontaktstelle Frau und Beruf nimmt Arbeit auf

ID: 1380426

Erfolgreicher Förderantrag / Teilnahme am Landesprogramm


(PresseBox) - Seit 1994 werden im Rahmen des Landesprogramms ?Kontaktstellen Frau und Beruf? in den Regionen die Einrichtung und der Betrieb derartiger Stellen durch das Wirtschaftsministerium unterstützt. Als dreizehnte und damit vorerst letzte gibt es seit 1.Juli 2016 eine Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Um die Projektträgerschaft hatte ich sich die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH erfolgreich beworben. Thematisch im Mittelpunkt wird die Erschließung des Erwerbspotenzials von Frauen für den regionalen Arbeitsmarkt sein, sei es beispielsweise durch die Aktivierung der sogenannten stillen Reserve oder auch die Unterstützung von Migrantinnen.
Bei der Kontaktstelle Frau und Beruf handelt es sich um ein Förderprogramm des Landes, das zunächst auf 4,5 Jahre angelegt ist. Zum 1. Juli 2016 haben vier neue Mitarbeiterinnen in der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken die interne Arbeit aufgenommen. Nach der Sommerpause wird die Kontaktstelle offiziell eröffnet werden und ab Oktober auch mit Beratungszeiten Kundinnen bei Fragestellungen rund um den Arbeitsmarkt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Sinne einer Lotsenfunktion unterstützen. Dabei wird inhaltlich ein enger Austausch mit den Agenturen für Arbeit in der Region erfolgen. Diese Abstimmung erfolgt auf kurzem Wege, denn die Kontaktstelle Frau und Beruf ist dezentral aufgestellt. Neben zwei Mitarbeiterinnen in Heilbronn wird auch jeweils eine Kollegin permanent in Schwäbisch Hall und in Tauberbischofsheim als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. Die Büros und damit auch die Sprechstunden befinden sich jeweils in den Gebäuden der Bundesagentur für Arbeit. 
?Mit der Kontaktstelle Frau und Beruf erhält die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken neben dem Welcome Center einen weiteren Baustein zur Unterstützung und Mobilisierung des Fachkräfteangebots für die Unternehmen in der Region der Weltmarktführer?, so der WHF-Geschäftsführer, Dr. Andreas Schumm. Dafür war ein Beschluss der WHF-Gesellschafterversammlung erforderlich, da neben der Landesförderung auch eine Kofinanzierung durch die WHF-Gesellschafter erbracht werden muss.




Die neue Projektleiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Simone Rieß, freut sich ?dass es nun wieder eine Kontaktstelle Frau und Beruf in Heilbronn-Franken gibt. Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben. Im Moment sind wir in der Vorbereitungsphase und freuen uns auf den Start des Beratungsangebots, um Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern und über Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu informieren.?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DAA Wolfsburg bezieht neues Kundenzentrum
Julian Wiesler erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2016 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kontaktstelle Frau und Beruf nimmt Arbeit auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.