Die Berufsausbildung als Karrieresprungbrett
Baufritz-Auszubildende Bauzeichnerin als Prüfungsbeste ausgezeichnet

(IINews) - Welcher Beruf passt zu mir? Was macht mir Spaß? Und wo liegen meine Stärken? Diese Fragen stellen sich wohl alle jungen Menschen, wenn es daran geht, sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden und zu bewerben. Daher gibt es beim Erkheimer Holzhaushersteller Baufritz die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums in den Berufen Zimmerer/-in, Klempner/-in, Industriekauffrau/-mann sowie Bauzeichner/-in. Für Berufseinsteiger ein tolles Angebot, um den angestrebten Beruf sowie den künftigen Arbeitsplatz und Kollegen kennenzulernen. Gleichzeitig können sich auch Ausbildungsbetrieb und Ausbilder ein Bild der potentiellen Bewerber machen.
So auch im Fall von Jana Geiger die 2011 ihr Schnupperpraktikum im Berufsfeld der Bauzeichnerin bei Baufritz absolvierte und jetzt als Prüfungsbeste ihres Jahrgangs ausgezeichnet wurde. „Jana hat bereits während ihres Praktikums einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Während ihrer Ausbildung war sie vom ersten bis zum letzten Tag total motiviert und wissbegierig, was sich nun im hervorragenden Ergebnis der Abschlussprüfung widerspiegelte“, sagt Volker Hocke, Ausbilder der Bauzeichner.
Top-Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn man etwas gerne und mit Freude und Leidenschaft tut, so das Fazit der IHK-Auszeichnungsfeier in Kempten, bei der die 101 besten Absolventen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in festlichem Rahmen und unter Teilnahme hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft geehrt wurden.
„Um die Ausbildung bin ich sehr froh, auch wenn ich den eigentlichen Beruf der Bauzeichnerin nicht lange ausgeübt habe. Bei Baufritz konnte ich in viele unterschiedliche Abteilungen schnuppern und verschiedenste Aufgaben kennenlernen“, so Jana Geiger, frisch ausgelernte Bauzeichnerin. Durch die sehr abwechslungsreiche Ausbildung und Mitarbeit in der Azubi-Firma „Baufritz – Die junge Generation“ kristallisierte sich bei Jana schnell ein großes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke heraus. Fähigkeiten die in ihrem Job als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Technik sowie als Ansprechpartnerin für Kunden unglaublich wichtig sind. Auch das umfangreiche Wissen und die praktische Erfahrung eines Bauablaufes, welche Azubis des Ökohaus-Herstellers während ihrer Ausbildung mittels der Azubi-Firma vermittelt bekommen, sind eine wichtige Grundlage und Sprungbrett für eine vielversprechende berufliche Zukunft.
In Erkheim freut man sich sehr über das tolle Prüfungsergebnis: „Ich bin stolz auf die guten Leistungen aller unserer Lehrabgänger. Die Auszeichnung als Prüfungsbeste für Jana Geiger ist natürlich ein kleines Highlight und bestätigt unsere Philosophie der Wissensübermitlung“, so Dagmar Fritz-Kramer, Firmenchefin.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Baufritz erhält man unter
www.baufritz.de/ausbildung
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de
Datum: 15.07.2016 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Berufsausbildung als Karrieresprungbrett
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).