InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und mobilem Arbeiten

ID: 1379995

Starke Fortbildung für versierte Personaler


(PresseBox) - Der Gesetzgeber schützt die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Kollidieren sie, ermöglicht er Wege des Interessenausgleichs. Diese Wege rechtssicher zu beschreiten, ist eine Frage von profundem Wissen und korrektem Wirken.
Der Krankenstand in den Unternehmen steigt. Unternehmen müssen durchschnittlich rund drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten können Unternehmen oft nicht oder nur kurzfristig mit einem innerbetrieblichen Ausgleich der Ressourcen auffangen.
Personaler sollten die Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten des Gesetzes für diese Situation kennen und anwenden können.
Auch das mobile Arbeiten ? im Home-Office, von unterwegs, auf Dienstreisen, bei Secondments und Assignments ? führt oft zu arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten. Sowohl das Miteinander der Beschäftigten als auch die klassischen Arbeitsschutzregelungen, erfordern durch die mobilen Formen des Arbeitens neue Leitplanken.
Personaler sollten wissen, wie sie mobile Arbeitskonzepte auf- und umsetzen, Rechtsprobleme umschiffen, IT- und Datensicherheit gewährleisten und Strategien für eine funktionierende Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit entwickeln können.
Hier sind die Top-Fortbildungen für diese Bereich:
Krankheitsbedingte Fehlzeiten
am 26. + 27. September 2016 in Frankfurt oder
am 07. + 08. November 2016 in Stuttgart/Esslingen
www.management-forum.de/fehlzeiten
Rechtsaspekte mobilen Arbeitens
am 13. September 2016 in Düsseldorf oder
am 21. November 2016 in München
www.management-forum.de/mobiles-arbeiten
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteilung des Aufsichtsrates: Verträge aller XING-Vorstände um weitere Amtszeit verlängert
Ein Wegweiser für die Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rechtssicherer Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten und mobilem Arbeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.