InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Foseco Germany, Vesuvius GmbH: 100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik

ID: 1379832


(PresseBox) - Vesuvius, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Schmelzgusstechnik, feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Von den Ursprüngen in Pittsburgh während des 1. Weltkriegs bis zur heutigen neuen Generation von Lösungen, hat sich das Unternehmen stets für seine Kunden weiterentwickelt, indem es die Entwicklung bahnbrechender Technologien und Prozesse vorwegnahm. Viele der Vesuvius Lösungen haben die Stahl- und Gießereiindustrie verändert. Der Kieselglastiegel des Unternehmens ist der einzige Schmelztiegel, der polykristallines Silizium erzeugen kann, das für Solarzellen verwendet wird, während VISO als erstes isostatisch gepresstes Produkt das Stranggießen im Stahlbereich ermöglicht hat. Seit den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1916 mit dem Ziel, einen möglichst wirkungsvollen Tongraphit-Tiegel für das Schmelzen von Stahl zu produzieren, leistet Vesuvius Pionierarbeit im Bereich Entwicklung, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Gegründet in Pittsburgh von den Brüdern Arensburg und ihrem Freund Arthur Jackman, war das Unternehmen in der Lage, auf den gewaltigen Anstieg der Nachfrage nach Stahlprodukten zu reagieren, die durch die Waffenproduktion für den 1. Weltkrieg ausgelöst wurde. Ab 1919 entwickelte das Unternehmen u.a. den Stopfen weiter und setzte auch während des gesamten 20. Jahrhunderts auf Innovation.
Auch die Unternehmensgeschichte von Foseco, der Gießereisparte der Vesuvius Gruppe, ist geprägt durch Innovation. Im Jahr 1932 gründeten Eric Weiss und Dr. Kossy Strauss in Birmingham, UK, das Unternehmen Foundry Services Ltd, das schließlich zu Foseco werden sollte. Der Chemiker Dr. Kossy Strauss und Eric Weiss, zuständig für den kommerziellen Bereich, hatten es sich zum Ziel gesetzt, der Gießereiindustrie Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die deren Produktion grundlegend verbessern sollten. Sie begannen mit sechs Flux-Produkten, die sie immer weiter verfeinerten, je besser sie die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden kennenlernten. In den 1940er Jahren entwickelte Foseco das FEEDEX Pulver und die Ferrux Abdeckpulver sowie Innovationen wie FEEDEX und KALMINEX exothermen Speisern und SEDEX, STELEX und SIVEX Filtern. Alkohol- und Wasserschlichten, die Entwicklung der FDU (Foundry Degassing Unit) Entgasungstechnologie und der INITEK Prozess für die Herstellung von Gussteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit oder Vermiculargraphit gehören ebenso dazu.




Foseco Deutschland wurde im Jahr 1952 gegründet und widmet sich seit 64 Jahren den Anforderungen der deutschen Gießereiindustrie. Auch heute ist Vesuvius mit seinen 17 Forschungszentren, einschließlich des neuen globalen Gießerei-Forschungs- und Entwicklungszentrums in Enschede, führend bei Innovationen für die Stahl- und Gießereiindustrie. Außerdem hat das Unternehmen eine neue technische Abteilung gegründet, die sich damit befasst, eine kontinuierliche Datenerfassung in die Lösungen zu integrieren.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schöne Luftbilder von Solaranlagen mit der Drohne machen
Europäische Energiespeichertechnologie in Japan: Nach dem ersten Spatenstich in Deutschland bei einem der größten BESS-Projekte weltweit gewinnt Nidec ASI einen weiteren wichtigen Energiespeicherabschluss für ein Photovoltaik-Kraftwerk im japanischen ...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Foseco Germany, Vesuvius GmbH: 100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Unsicherheit durch Zollkonflikt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im April zum vierten Mail in Folge. Es legt um 2,7 Punkte auf einen Wert von -26,8 Punkte zu. Trotz der positiven Tendenz der letzten Monate bewegt sich die Stimmungsla ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.