InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im zweiten Schulhalbjahr zum Schüleraustausch in die USA

ID: 1379801

Eine Schülerin erzählt, warum sie sich für die Abreise im Januar entschieden hat


(IINews) - Bonn, 14. Juli 2016. Wer eine amerikanische High School besuchen möchte, ohne ein Schuljahr zu wiederholen, sollte einen Semesteraufenthalt ab Januar 2017 in Betracht ziehen. Amelie aus der Nähe von Kiel hat das letzte Schulhalbjahr in den USA verbracht und sagt: „Ich würde es nochmal genauso machen!“
In den Sommerferien letzten Jahres unternahm die Schülerin eine Sprachreise nach England und bekam dadurch Lust auf einen längeren Auslandsaufenthalt in Amerika. „Für eine Abreise noch zum Schuljahresbeginn war es da aber schon zu spät“, sagt sie.
Nach Rücksprache mit ihren Lehrern entschied sich Amelie, während des zweiten Schulhalbjahres der 10. Klasse ins Ausland zu gehen. Nun ist sie zurück in Deutschland und startet in die Qualifizierungsphase.
Auch Neuntklässler können einen Schüleraustausch in der zweiten Schuljahreshälfte erleben. Doch die Plätze mit Beginn im Januar 2017 sind begrenzt: „Am besten nehmen interessierte Familien noch vor den Sommerferien Kontakt mit ec.se auf“, rät Thomas Eickel, Geschäftsführer der Bonner Austauschorganisation ec.se.
Während des Auslandsaufenthaltes besuchen die Jugendlichen gemeinsam mit den einheimischen Gleichaltrigen eine öffentliche amerikanische High School und leben in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien. ec.se berät unverbindlich auf bundesweit stattfindenden Beratertagen. Terminvereinbarung unter 0228 25 90 840 oder online auf www.highschoolberater.de/beratertage.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Bildungseinrichtungen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verstärkung gesucht! Privater Träger einer vollstationären Pflegeeinrichtung in Nordrhein-Westfalen sucht Heimleitung in unbefristeter Festanstellung
Delegieren oder durchdrehen? Freiräume durch Loslassen gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 14.07.2016 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:

Bonn


Telefon: 022825908413

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im zweiten Schulhalbjahr zum Schüleraustausch in die USA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.