InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was verdienen Betriebswirte und Betriebswirtinnen IHK?

ID: 1378427

Mehr verdienen durch Problemlösungskompetenz


(IINews) - Was verdient man als Betriebswirt/in IHK in Deutschland, und wie kann man da möglicherweise noch mehr herausschlagen? Dieser spannenden Frage geht Dr. Marius Ebert in seinem aktuellen Video-Beitrag auf www.mariusebertsblog.com (http://mariusebertsblog.com/betriebswirt-ihk/betriebswirtin-ihk-verdienstmoeglichkeiten-2/) nach.

Insbesondere vor, während und unmittelbar nach der Ausbildung stellt sich für Betriebswirte die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten. Dies ist zum Beispiel wichtig, um als Berufseinsteiger bei Verhandlungen erst einmal einen Fuß in die Tür zu bekommen, sich aber auch nicht "unter Preis" zu verkaufen. Letztlich ist es aber auch eine existenzielle Frage.

Das Problem: Anders als in gängigen Ausbildungsberufen gibt es hier keine Tarifgehälter, an denen man sich orientieren kann. Aber auch spezielle Tabellen fehlen. Das hat einen einfachen Grund: Betriebswirt/in IHK ist keine Position, die man innerhalb eines Unternehmens einnehmen könnte. Anders ausgedrückt: Ein Betriebswirt kann je nach Situation die unterschiedlichsten Positionen besetzen, sei es innerhalb eines Unternehmens, etwa als Bereichsleiter, oder extern als Unternehmensberater.

Fünfstellige Monatsgehälter in Spitzenpositionen

Die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten eines Betriebswirtes muss deshalb anders angegangen werden. Dazu hilft zunächst einmal ein Überblick über die durchschnittlichen Spitzengehälter in Deutschland. Einem Artikel des Magazins Stern aus dem Jahre 2013 zufolge liegen die Bruttomonatsgehälter für Anwälte bei etwa 6.300 Euro (Männer) bzw. 5.080 Euro (Frauen), für Geschäftsführer und Bereichsleiter bei etwa 7.770 bzw. 5.910 Euro und für Unternehmensberater bei etwa 5.700 bzw. 4.320 Euro. Wie gesagt - dies sind die Spitzengehälter.

Für Betriebswirte stellt sich die Sache bereits etwas nüchterner dar. Hier liegen die Bruttogehälter bei etwa 3.000 bis 4.000 Euro monatlich, abhängig von Bundesland und Berufserfahrung. So ist auch hier ein Nord-Süd-Gefälle erkennbar, das allerdings auch die unterschiedlichen Lebenshaltungskosten widerspiegelt.





Zauberwort "Problemlösungskompetenz"

Doch dabei muss es ja nicht bleiben: "Wer das tut, was alle tun, der kriegt das, was alle kriegen", so das Credo von Dr. Marius Ebert. Die Konsequenz für Betriebswirte, die mehr verdienen möchten als der Durchschnitt: Sie müssen sich und ihre Dienste entsprechend verkaufen. Was dies bedeutet und was dabei zu beachten ist, erklärt Dr. Ebert in seinem Video "Betriebswirtin IHK, Verdienstmoeglichkeiten", das auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=dCzjDyuoF2E) kostenlos zur Verfügung steht:


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK oder Wirtschaftsfachwirt/in IHK.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüchtling - Azubi - Mitarbeiter!
Was ist Pferdecoaching oder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 038676138344

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was verdienen Betriebswirte und Betriebswirtinnen IHK?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.