InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

100. Absolventin im Fernstudiengang MBA Marketing-Management

ID: 1377671

Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken feiert mit ihren Absolventen


(PresseBox) - An der Hochschule Kaiserslautern dürfen ab sofort 15 Absolventinnen und Absolventen den international anerkannt Titel Master of Business Administration (MBA) tragen ? sie haben einen der beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Marketing-Management oder MBA Vertriebsingenieur absolviert. Ein weiteres Highlight der offiziellen Absolventenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft war die 100. Absolventin, die im Fernstudiengang MBA Marketing-Management gratuliert wurde: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, freute sich Anne Köster besonders zu ehren. ?100 Absolventen und geringe Abbruchquoten sind ein Indikator für das Erfolgskonzept der Studiengänge im Hinblick auf Studierbarkeit und Berufsorientierung?, betonte Reuter. Anne Köster und ihre Kommilitonen haben das Studium neben dem Job und anderen Verpflichtungen erfolgreich gemeistert.
Die Absolventenfeier diente auch dem Austausch ehemaliger Studierender und Dozenten. Wie wichtig Networking nicht nur im, sondern auch nach dem Studium ist, führten sich alle Beteiligten noch mal vor Augen. Der offizielle Teil der Veranstaltung im Audimax der Hochschule stand unter dem Motto ?Nach Sternen greifen?. Dieses Thema griffen sowohl Prof. Dr. Marc Piazolo, als Moderator, als auch einige Gastredner und die musikalischen Darbietungen auf. Die eigentliche Sternstunde für die Absolventen stellte dabei die Zeugnisvergabe dar.
Jahrgangsbeste des Fachbereichs waren die Master-Absolventen Nathalie Schwabe (MBA Marketing-Management) und Michael Scherer (MBA Vertriebsingenieur), die für ihre hervorragende Gesamtleistung besonders geehrt wurden.
Die Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management bietet die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken seit 2008 erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Hier können sich Interessenten für das kommende Wintersemester 2016/17 bis zum 31. Juli online bewerben: www.zfh.de/anmeldung




Weitere Informationen unter: http://mba.bw.hs-kl.de/

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5700 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kapitän Willi Wittig zum IMO Maritime Ambassador bestellt
Das Erfolgsgeheimnis von Löw, Conte, Guardiola&Co.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2016 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377671
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"100. Absolventin im Fernstudiengang MBA Marketing-Management
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.