InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch am 6. Juli 2016 zu Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau

ID: 1377579


(LifePR) - Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, weilte am 6. Juli 2016 zu einem Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau. In einem Gespräch mit der Hochschulleitung informierte sie sich über Fragen von Studium, Lehre und Qualitätssicherung, über Ergebnisse der akademischen Forschung, Herausforderungen der zunehmenden Internationalisierung sowie über Pläne für den weiteren Ausbau des Hochschulcampus.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen unter anderem Ergebnisse bei der weiteren Stärkung des ingenieurtechnischen Profils der TH Wildau durch die neuen Studiengänge Automatisierungstechnik und Verkehrssystemtechnik. Vorgestellt wurde zudem der neue Studiengang ?Öffentliche Verwaltung Brandenburg?, der zum Wintersemester 2016/2017 startet. Ein Schwerpunkt war auch die weitere Ausgestaltung der akademischen Forschung insbesondere durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen für promotionsinteressierte und promovierende Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulen.
Im Rahmen eines Campusrundgangs unter dem Thema ?TH Wildau ? forschungsstark, familienfreundlich, gesundheitsbewusst? besuchte die Ministerin das Institut für Angewandte Biowissenschaften, die Kleinkinderbetreuung ?Campulino?, das gemeinsame Gesundheitszentrum der TH Wildau und der Techniker Krankenkasse ?TK Lounge? sowie den A320-Flugsimulator.

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.




Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch am 6. Juli 2016 zu Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau Versicherung: Streitigkeiten nicht selten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.07.2016 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch am 6. Juli 2016 zu Arbeitsbesuch an der Technischen Hochschule Wildau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.