InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gießer sind Deutschlands beste Energie-Scouts

ID: 1377436

Azubis der Eisengießerei Baumgarte auf dem 1. Platz!


(PresseBox) - Maren Neugebauer, Gießereimechanikerin im 1. Lehrjahr, und Alexander König, Elektroniker für Betriebstechnik im 3. Lehrjahr, von der Eisengiesserei Baumgarte GmbH aus Bielefeld sind in der vergangenen Woche von der Mittelstandsinitiative in Berlin feierlich ausgezeichnet worden.
Energie-Scouts sind Auszubildende, die bei den Industrie- und Handelskammern Know-how rund um das Thema Energieeffizienz erwerben. Sie unterstützen so ihre Ausbildungsbetriebe beim klugen Umgang mit Energie und übernehmen Verantwortung für eigene Projekte. Insgesamt haben sich seit Anfang 2014 deutschlandweit über 2.000 Auszubildende aus ca. 700 Unternehmen zu Energie-Scouts qualifiziert.
Die beiden Auszubildenden der Bielefelder Gießerei wurden für ihr herausragendes Effizienzprojekt ausgezeichnet. In diesem Projekt haben die Beiden die Laufzeit der Rührwerke im Unternehmen von Dauerbetrieb auf eine bedarfsgerechte Taktung umgestellt. Anhand eines sorgsam konzipierten Versuchsaufbaus konnten sie nachweisen, dass sie den Stromverbrauch der Rührwerke durch eine Intervallschaltung um ca. zwei Drittel senken können, ohne dass ein Qualitätsverlust entsteht. Hochgerechnet auf alle Rührwerke der Eisengießerei werden so 17 MWh Strom im Jahr eingespart. Dies entspricht ungefähr dem Jahresverbrauch von vier Einfamilienhäusern mit je vier Bewohnern. Die Umstellung von Geräten und Anlagen von einem permanenten Betrieb auf eine an den konkreten Produktionsprozess angepasste Laufzeit birgt für viele Branchen und Unternehmen erhebliches Einsparpotenzial.
Die Auswahl der Sieger-Projekte oblag einer Jury aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, die das Konzept der Energie-Scouts 2010 erfunden und mit Hilfe ihrer Auszubildenden seitdem ca. 1 Mio. Euro an Energiekosten eingespart hat. Es war das zweite Mal, dass die Mittelstandsinitiative die besten Energie-Scouts des Jahres geehrt hat.




Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird getragen von den vier Partnern Bundesumweltministerium, Bundeswirtschaftsministerium, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V und Zentralverband des Deutschen Handwerks. Finanziert aus der  Nationalen Klimaschutz-Initiative des BMUB und dem Energieeffizienzfonds des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiiert sie bundesweit Projekte und Veranstaltungen, um kleine und mittlere Betriebe in Industrie, Gewerbe und Handwerk für die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz zu sensibilisieren, und um neue Impulse und Ideen zur Beförderung der betrieblichen Energieeffizienz zu verbreiten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Industrieclub Ressourceneffizienz gegründet: VDI ZRE etabliert Plattform für Effizienzpioniere
Wenn die Werte am Tellerrand enden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2016 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gießer sind Deutschlands beste Energie-Scouts
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Unsicherheit durch Zollkonflikt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im April zum vierten Mail in Folge. Es legt um 2,7 Punkte auf einen Wert von -26,8 Punkte zu. Trotz der positiven Tendenz der letzten Monate bewegt sich die Stimmungsla ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.