InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wieviel kaufmännisches Wissen braucht ein Techniker?

ID: 1377370

Als ausgebildeter Ingenieur oder Techniker ist man Experte auf seinem Gebiet und meistert berufliche Herausforderungen auf der Grundlage von technischem Fachwissen und Erfahrungen. Immer häufiger sind die Aufgaben jedoch ganzheitlich, d. h. abteilungsübergreifend und interdisziplinär anzugehen.


(IINews) - Somit müssen auch Ingenieure und Techniker betriebswirtschaftliche Fragestellungen beurteilen, beantworten und fundierte Entscheidungen treffen können. Sie sollten in der Lage sein, die eigenen Positionen bei Aufgaben und Projekten auch gegenüber der Geschäftsleitung und Vollkaufleuten „auf Augenhöhe“ zu vertreten.

Um kaufmännische Aspekte bei technischen Aufgaben und Projekten adäquat berücksichtigen zu können, sollten auch Techniker mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut sein. So sollten sie beispielsweise mit den Begriffen und dem methodischen Vorgehen in folgenden Bereichen umgehen können:

Kosten- und Leistungsrechnung,
Bilanzierung und Kennzahlen,
betriebswirtschaftliche Reportings,
Erfolgs- und Liquiditätsrechnungen sowie
Investitionsrechnungen.

Kaufmännisches Wissen kann außerdem als Sprungbrett zu einer Führungsposition im Unternehmen genutzt werden und ist deshalb für all diejenigen relevant, die auf der Karriereleiter nach oben klettern wollen.

Praxisnah und zeitlich kompakt bringt das viertägige REFA-Seminar die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen auf den Punkt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der REFA-Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung ist seit vielen Jahrzehnten Partner von Unternehmen und Mitarbeitern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das REFA-Seminar- und Ausbildungsangebot richtet sich an Produktionsunternehmen, öffentliche Verwaltungen und private Dienstleister.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultusministerium, Diakonie und Caritas zeichnen Werkrealschüler aus
Zahnarztpraxis-Inhaber - unbewusst erfolglos und zufrieden
Bereitgestellt von Benutzer: refapresse
Datum: 07.07.2016 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wieviel kaufmännisches Wissen braucht ein Techniker?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REFA Bundesverband e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REFA Bundesverband e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.