InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Saarland bedauert Wegfall einer ICE-TGV-Verbindung nach Paris

ID: 1375686

Nordastüber Saarbrücken beschleunigen!


(PresseBox) - Mit der Eröffnung der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Straßburg am kommenden Sonntag (3. Juli) wird ein Zugpaar zwischen Frankfurt und Paris via Saarbrücken wegfallen und zukünftig auf der neuen Strecke eingesetzt. Damit wird Saarbrücken ab Juli nur noch vier Mal pro Tag mit Paris verbunden. ?Den Wegfall dieses fünften Zugpaares bedauern wir sehr. Unser Land verliert damit eine wichtige Anbindung an den europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Wirtschaft und Bürger haben das Nachsehen?, so Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland.
?Angesichts dieser Verschlechterung bei der Anbindung unseres Landes appellieren wir an die Landesregierung, sich beim Bundesverkehrsminister noch stärker für den Ausbau des Abschnitts Mannheim-Baudrecourt einzusetzen?, so Klingen. Nur durch den Ausbau und die damit verbundene Beschleunigung des so genannten Nordastes über Saarbrücken ist die im Vertrag von La Rochelle vereinbarte Gleichwertigkeit mit dem Südast über Strasbourg gewährleistet.
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte-Training im Cockpit - wie funktioniert das?
Mathias Hooss - einzigartiges Business Coaching mit Garantie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Saarland bedauert Wegfall einer ICE-TGV-Verbindung nach Paris
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.