InternetIntelligenz 2.0 - IfKom - Ingenieure für Kommunikation und IPW - Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft ko

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IfKom - Ingenieure für Kommunikation und IPW - Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft kooperieren

ID: 1374011

Für eine Verbesserung der Ingenieurausbildung bündeln die beiden Verbande ihre Kräfte und Aktivitäten.


(IINews) - Die Digitale Transformation muss als ein weiteres Signal für einen deutlichen Wandel in der Arbeitswelt verstanden werden. Und genauso wie in vorherigen Entwicklungsprozessen gilt hierbei, das immer wiedergehende Paradigma zu beachten: Nicht alles, was hierbei technisch möglich ist, dient der wirtschaftlichen Prosperität und dem Wohlstand der Menschen. Allerdings gilt auch: Bislang dominierte zumeist der Wunsch der Machbarkeit vor der Reflexion des Vernünftigen.

Die Ausbildung von Ingenieuren muss daher stärker als bisher darauf ausgerichtet werden, die fachlichen Gestaltungsmöglichkeiten unter ethischer, gesellschaftspolitischer sowie nachhaltigkeitsorientierter Verantwortungsbereitschaft einzusetzen. Um die Umsetzung dieser Herausforderungen in Studienpläne und Ausbildungskonzepte zu unterstützen, unterzeichneten der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) und die Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft (IPW e. V.) eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient dem Informationsaustausch, der gegenseitigen Unterstützung der Arbeit bei gemeinsamen Themen und der Stärkung der jeweiligen Ziele der Organisationen.

Thematische Schwerpunkte der Kooperation sind die Entwicklung von Leitlinien, didaktischen Konzepten und Veranstaltungsbausteinen für die Ingenieurausbildung und die Ingenieur-Fortbildung. Hierzu gehört insbesondere das ingenieurpädagogische Curriculum der IPW mit dem IfKom-Baustein "Förderung von mehr Kompetenz für Ingenieure zur Übernahme von Führungsverantwortung". Das Modul "Vorbereitung auf das Berufsleben" soll durch die jetzt geschlossene Entwicklungskooperation beider Gesellschaften in ein von Hochschulen akzeptiertes Gestaltungsmodell zur Einführung und Umsetzung der Modulinhalte implementiert werden. Darüber hinaus sollen gemeinsame Projekte vorangebracht werden, die den Zielen beider Verbände dienen. Hierzu zählen vor allem Vorhaben zur besseren Implementierung von "Digitaler Bildung" im Rahmen von Industrie 4.0, denn die Digitalisierung ist für die Bildung Chance und Herausforderung zugleich.





Die Ausbildung muss so gestaltet werden, dass die Absolventen die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Risiken kritisch bewerten können, um so zu ganzheitlichen und damit letztlich als höher wettbewerbsfähig einzustufenden Lösungen zu kommen. Die Kooperationspartner werden sich nunmehr gemeinsam gegenüber Politik und Wissenschaft sowie Öffentlichkeit diesen Zielen widmen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder - Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder - gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Universitäten und Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.



Leseranfragen:

Castroper Str. 157, 44357 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  4. Jobmesse Hamburg am 14.09.2016
Region Hannover will dem Fachkräftemangel früh begegnen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.06.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Leymann
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 93699329

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IfKom - Ingenieure für Kommunikation und IPW - Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft kooperieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.